FC Bayern News

From the second division! Bayern has new goalkeeper in sight

Christoph Freund
Foto: IMAGO

FC Bayern will in all likelihood start the coming season with goalkeepers Manuel Neuer, Sven Ulreich and Daniel Peretz, even if the latter could be loaned out. However, a major shake-up could take place next summer, which could open a door not only for Alexander Nübel.



In view of the fact that Manuel Neuer and Sven Ulreich are in the late autumn of their careers, it is worthwhile for FC Bayern to focus on young and talented keepers.

According to information from BILD, those responsible are said to have stuck with 20-year-old Jonas Urbig. Urbig actually belongs to 1. FC Köln, stood between the posts at Greuther Fürth last season and impressed with strong performances. Bayern’s talent scout Walter Junghans is said to have watched the talented goalkeeper several times in Fürth.

Jonas Urbig
Photo: IMAGO

Cologne are banking on the youngster, whose loan spell at Fürth is coming to an end. In view of the transfer ban and the imminent departure of number one Marvin Schwäbe, Urbig would have a good chance of becoming a regular goalkeeper at the relegated Bundesliga side. The Munich club could thwart this scenario with a transfer.

How would Bayern plan with Urbig?

However, it is unclear how FC Bayern would plan with Urbig in this case. The goalkeeper could step into the number three role of Daniel Peretz if the latter is loaned out or keep goal for Bayern II. Neither of these options would really make sense, however, as Urbig can already look back on one season as a regular keeper in the second division.

Either a transfer deal for the summer of 2025 or an immediate purchase followed by a loan would make more sense. Cologne itself would be a logical choice as a possible loan club, but it is unclear whether such a model would even be legal given the transfer ban imposed by the cathedral city club. In any case, Bayern would have to pay Cologne a transfer fee. After all, the German U21 international keeper is tied down until 2026 and, according to Transfermarkt.de, has a market value estimated at four million euros.

35 Comments

  1. Wie bescheuert, man hat Peretz und ab Nebel, eigene Jugend sollte man auch nicht vernachlässigen. Was stimmt im Verei gerade nicht!!

    1. Was soll man dazu sagen?Sehr gute junge Keeper in den eigenen Reihen.Dann solche Gedanken,fall die Meldungen stimmen sollten.

      1. Warum hat man vor zwei Jahren nicht Ortega geholt? Der war schon auf dem Sprung. Aber nein, da waren sich die Herren Nagelsmann und Salihamidzic einig, der hat kein Bayern Niveau. Nur das der jetzt bei ManCity ne große Nummer ist.
        Nächste Frage: was ist mit Peretz, verleihen und dann einen dritten Torhüter holen? Das fände ich sinnfrei.

    2. Da hast du vollkommen Recht.
      Außerdem, welcher Teufel sollte Urbig reiten, sich als Nr 3 oder 4 bei Bayern auf die Bank zu setzen?
      Das ist ein richtig guter Keeper, der in Fürth absolut gereift ist und gezeigt hat, welch Potenzial in ihm steckt.
      Leider muss er nach Köln zurück, wo er dann weiter Stammkeeper sein wird ..a in der 2. Liga.

  2. Neuer, Peretz und Ulrich sind da, Nübel kommt bei Bedarf zurück. Auf der TW gibt’s wenig akuten Handlungsbedarf. Lieber mal die Themen LV, IV, MF, RV, OA und zweiten MS klären.

    1. Klar gibt es Positionen die höhere Priorität haben, deswegen darf man doch aber potenzielle Verstärkungen nicht aus den Augen lassen. Besser heute ein Talent für überschaubares Geld verpflichten, als in 2 Jahren vielleicht 30 Mio.+ für nen fertigen Torwart auszugeben. Neuer und Ulreich sind in den nächsten 1-2 Jahren weg. Warum nicht Perez und Urbig haben und beide verleihen und dann sieht man wer sich besser entwickelt. Perez hat Potenzial, aber es ist nicht gesagt, dass er mal zu einem Spitzentorwart wird. Also besser 2 Eisen im Feuer haben. Ich finde die Herangehensweise absolut richtig…

    2. LV =Theo hernández
      IV=Malick Thiaw/Ronald Araujo
      RV=Jeremie Frimpong
      MF=Florian Wirtz
      OA=Brajan Grude
      MS= Joshua Zirkzee

      Die können helfen

    1. und das sollte in diesem Forum ja hinlänglich bekannt sein, werden hier gern mal Gerüchte gestreut und
    2. wird ein vernünftiger Verein *immer* versuchen, Talente, Spieler mit Perspektive zu sichten, um im Bedarfsfall mehr Optionen zu haben

    Ich finde das also erst mal gar nicht unsinnig.

  3. Der EFFZEH kann ihn gut gebrauchen; lasst ihn dort. Sollte er sich als Supertorhüter entpuppen, kann man später immer noch handeln.

  4. Na passt doch: Zweitliga-Trainer, Zweitliga-Torwart.
    Man richtet sich schon ein auf die neue Realität.

    Man hat zwar Nübel und Peretz, aber was solls??
    Auf der Trainerposition keinen Plan.
    Und auf der Torhüter-Position hat man schon seit Jahren keinen Plan.

    Also kann man auch och einen aus der 2. Liga kaufen.

  5. Ich glaube das ist die Position, die momentan am wenigsten Sorgen macht.
    Mal lieber auf die ganz wichtigen Dinge konzentrieren.
    Beginnend bei einer Abwehr die funktioniert, unseren potenziellen Abgängern zeigen wo der Ausgang ist und gleichzeitig mal wieder die VereinsDNA einschleifen.
    Würde auch nicht schaden wirtschaftlich vernünftig zu handeln und nicht nur Geld zu verbrennen sondern auch Geld zu verdienen.
    Wir verschenken Spieler teilweise Millionen, in Gehältern, Transfers, Abfindungen durch unzureichende Verträge und lassen uns von Vereinen melken wie die Kühe im Stall.

    Es fehlt ein mittelfristiger Plan, eine Strategie auf Sicht und einfach auch fußballerische Einfachheit.
    Alles das kam die letzten Jahre unter die Räder, Hauptsache wir beackern andere Märkte auf der Welt, verlieren aber das wesentliche aus den Augen.

    1. @1900…

      So isses.
      Wir haben viel wichtigere Baustellen, wo was passieren muss.
      Stattdessen liest man von angeblichen 100 Mio- Talenten, an denen man dran ist.
      Und jetzt ein Zweitliga-Torwart.
      Alles Nebenschauplätze, die nicht verdecken können, dass Freund und Eberl bisher wenig auf die Reihe bekommen.

  6. Bayern meinen die haben zuviel Geld. Ich stelle mir die Frage was wird aus Nübel. Wenn sie urbig holen wollen. Bayern hat mit nübel bis 2029 verlängert. Ich dachte wenn neuer aufhört dann kommt Nübel ins toor gleich. Was ist dann mit Daniel Peretz.
    Dann kann ja Bayern eigentlich auch Torwart abgeben. Ich weiß einen Bundesligisten der einen Torwart sucht fc augsburg.

  7. der wird nie due Nr1 also egal. Wenn Neuer und/oder Ullreich fertug sind, wird eingestandener Torwart geholt. Vielleicht wird Nübel der Glückliche. Aber Talente im Bayerntor geht gar nicht. Beim Torhüter sollte man zu allerletzt Experimente machen. Aber super zu den 3 Vertragsverlängerungen wär das schon wieder eine super Neuverpflichtung. Der junge Australier dazu, läuft, der Kader steht praktisch schon. Jetzt noch einen guten 19jährigen für die Defensive und es kann losgehen. Toll, man erkennt schon die Handschrift von Freund.

  8. @Helli….

    Und du darfst dir ruhig weiterhin die Lage schön reden.
    Dir ist noch nicht einmal unsere aktuelle Lage klar.
    Also schwafel hier nix von Lerneffekten.

Leave a Response