FC Bayern News

Agreement with Burnley! Kompany becomes new coach of FC Bayern

Vincent Kompany
Foto: Getty Images

FC Bayern has apparently reached an agreement with Burnley on a transfer fee for Vincent Kompany. This means that the 38-year-old Belgian will become the Munich club’s new coach.



Vincent Kompany and FC Bayern had already agreed on a future partnership, but the Munich club still had to negotiate a transfer fee with his current employer Burnley FC. According to Sky, the two clubs have now successfully concluded the negotiations. According to the report, Bayern will pay the relegated English Premier League side between 10 and 12 million euros for Kompany. The 38-year-old Belgian still had a contract with Burnley until 2028.

Transfer expert Fabrizio Romano also announced the agreement. According to his information, the agreed transfer fee is 12 million euros.

Kompany will now become the new Bayern coach. The former top defender and the German record champions had already agreed on a three-year contract. Now all that is missing is Kompany’s signature under the contract.

Coaching team already finalised

Kompany’s future coaching team has also been finalised. The BILD had reported: Floribert Ngalula will be assistant coach, Bram Geers will be athletics coach. In addition, René Maric will become Kompany’s assistant. The 31-year-old is currently coach of Bayern’s U19 team. Maric and Kompany completed the football coaching course in Belgium together. The two therefore know each other very well and appreciate each other.

Kompany already worked with Ngalula and Geers at his former club FC Burnley.

The Kompany deal puts an end to FC Bayern’s long search for a coach. Several coaches such as Xabi Alonso, Julian Nagelsmann, Ralf Rangnick, Oliver Glasner and Roger Schmidt had previously turned the German record champions down. Negotiations were also held for Thomas Tuchel to stay on as coach, but no agreement was reached here either.

Kompany was moulded by Guardiola

Kompany was relegated from the Premier League with Burnley this season. The season before, however, he also managed promotion to the English top flight with the club. He previously coached RSC Anderlecht in his home country of Belgium. Kompany had also started his professional career as a player there. He moved from Anderlecht to Hamburger SV in 2006. Kompany still speaks good German from his time in the Hanseatic city.

After two years in the Hanseatic city, the defender moved to Manchester City in 2008, where he stayed for a total of eleven years. At the Skyblues, he was particularly influenced by coach Pep Guardiola. Kompany moved from Manchester back to Anderlecht in 2019, where he first worked as a player coach and then as head coach.

After his stint at Burnley, Kompany is now ready for the next chapter as coach of FC Bayern.

165 Comments

      1. warum Zeit? wie viel Zeit? Nonsens, Fussball ist kein Nationalpark-Projekt. Fussball ist kurzlebig und erfolgsirientiert. Also wissen alle bei Bayern, dass man zügig Erfolg sehen will. Das ist auch gut so und machbar, grade wenn er neue Spueler bekommt.

          1. Du Schlaumeier, Liverpool war kein europäischer Spitzenklub als Klopp kam! Abgesehen davon war sehr schnell eine Entwicklung zu erkennen!

      2. Notfalls gehen wir.mit dem Abstiegstrainer in die 2. Bundesliga. Dann hätten wir auch schon ein Torwart aus Fürth. HALLELUJA

    1. Über Genialität werden wir in 1-2-3 Jahren mehr sagen können.

      Ich persönlich freue mich über diese mutige Lösung, trotz des Risikos.

      Lassen wir ihn jetzt erstmal ankommen und seine Arbeit machen.

      Hoffen wir zudem, dass Eberl und Freund den Kader an den richtigen Stellschrauben anpassen können, dürfen und auch entsprechend finanzierbare Lösungen finden.

      Für mich stehen Titel in der kommenden Saison nicht an erster Stelle.

      Da wäre es mir schon Recht, wenn wir ein System und die Idee erkennen, wo Kompany als Trainer mit der Mannschaft und wo der Verein hin will. Natürlich muss man sich für die CL qualifizieren, die Gruppenphase überstehen und vielleicht auch im DFB Pokal mal etwas weiter kommen. Das ist aus finanzieller Sicht notwendig.

      An ein Finale Dahoam zu denken, ist nach der vergangenen Saison ohnehin etwas forsch.

    2. Als Eberl sagte, das Beste käme zum Schluss, hatte er womöglich völlig Recht gehabt. Wird sich zeigen, aber ich freue mich auf diesen Guardiola-Fußball. Steht Bayern gut zu Gesicht. Und es wirkt so, als wäre der Kompany bei Eberl von Anfang an hoch im Kurs gewesen, nur vielleicht bei anderen Entscheidern nicht.

          1. @Holland….

            Und bring du wenigstens den Anstand auf, sich nicht anzumaßen, entscheiden zu dürfen, wer Bayern-Fan ist oder nicht.

            Was „dein Club“ angeblich nicht braucht, das hast du nicht zu entscheiden.

            Und es ist auch nicht dein Club.
            Der Club gehört allen Fans.
            Und die haben zu bestimmten Themen nun malunterschiedliche Ansichten, auch zum neuen Trainer.

            Und da hast du gefälligst ohne wenn und aber zu akzeptieren!

      1. wäre Klopp, Alonso, DeZerbi, Hoeness und Rangnik alle bereit und interessiert gewesen … und hätte Eberl gesagt: ich will Kompany auch wenn es Ablöse kostet und jetzt hol ich ihn. Alle, aber alle hier würden aufschrei’n und Hoeness bitten den Eberl sofort entlassen. Alle würden sagen: Wir können Alonso haben und Eberl kauft den Klmpsny, geht’s noch. …. …. nur so viel dazu: das Beste kommt zum Schluss.

      2. Mit der Abwehr und dem zentralen Mittelfeld Guardiola Fußball?! Nie im Leben da brauchst du schon ein paar richtige Top Leute für. Und ich bezweifle mittlerweile das die Bock haben auf den FC Bayern. Die letzten Transferfenster waren fast durchweg enttäuschend.

      3. O-Ton Max Eber: und dann geht manchmal eine Tür auf, die man vorher nicht gesehen hat. O-Ton 2 Max Eber: wir hatten ihn gleich zu Beginn auf unserer Short-List. Aha, was passt denn da nicht zusammen? Willkommen und good luck Vinny, du wirst es brauchen 🙂

    3. @I…

      Ich teile deinen Optimismus zwar nicht, hoffe aber das beste.
      Herzlich Willkommen, VK.
      Und viel Erfolg.

      Ach, wie man einen Trainer, der gerade mit verheerenden Zahlen aus der PL abgestiegen ist, als genial bezeichnen kann, das bleibt wohl dein Geheimnis.

      1. Klar, so läuft leider heutzutage Journalismus. Denen ist dochittletweile egal, ob an ihren Meldungen was dran ist oder auch nicht. Was die sich manchmal rausnehmen, ist teilweise gefährlich.

    1. 10-12 Millionen für nen Absteiger, für den man in nem Jahr dasselbe als Abfindung bezahlen muss, ist wahnsinnig! Bayern ist die Lachnummer Europas!

      1. Ist nunmal so wenn jemand lange Vertag hat
        Die besten Trainer sind alle nicht verfügbar…und was garantiert dir ein Top Trainer????gar nichts junge siehe Tuchel an
        Wenn’s ne Lachnummer ist such dir einen anderen Club
        Zusammen halten auch in nicht „Erfolgszeiten“wäre mal was
        Scheint nicht immer die Sonne aus dem A…
        Man muss auch viel Dreck aufräumen den Brazzo geschaffen hat

    2. Normalerweise müsste der Trainer Geld mitbringen, wenn er Bayern trainieren will. Ich hoffe nicht, das er solche Kabinenausraster wie in Anderlecht bringt. Dann hat er sofort verloren.

        1. Nach 3 Jahren ist Bayern tot.

          Bayern hat keinen Scheich als Geldgeber.
          Bayern muss Erfolg haben, sonst sind die schnell weg von der europäischen Spitze.

        1. …..mit welcher Berechtigung darfst du hier deine d*u*m*m*e*n Kommentare abgeben, wäre wohl die treffendere Frage!
          Und wenn du schon von „geleistet“ sprichst, was hast du denn bisher so in deinem Leben geleistet….

    1. Ja drücke ihm die Daumen
      Mal abwarten wie lange alle die ihn jetzt feiern auch bei Niederlagen hinter ihm stehen.
      Große Erfolge hatte er noch nicht und ob er Alonso 2.0 wird nur weil er bei Pep gespielt man wird es sehen …..

  1. Für 10-12 Millionen wirklich gut!
    Hoffentlich schlägt er mit den neuen Spielern voll ein.
    Bockt richtig. Da freut man sich auf die neue Saison!

      1. du bist auch das sinnbild für einen Erfolgsfan… such dir lieber n anderen Verein… Leverkusen war ganz erfolgreich dieses Jahr die haben noch Platz

  2. Hoffentlich gibt man ihm mal etwas Zeit etwas zu entwickeln und schmeißt ihn nicht nach den ersten Misserfolgen gleich wieder raus. Aber ich bin da recht positiv gestimmt, Max Eberl schätze ich so ein, dass er auch bei dem ersten Gegendwind, der von der Presse und den sog. Experten kommt, am Trainer festhalten wird.

    1. Der würde eh mitfliegen. 12m für einen Absteiger 2. Liga Trainer der einen 0,6 Punkteschnitt in der 1. hat. Das darfst keinem erzählen, von außen sieht es leider aus wie: Wir bekommen Alonso nicht, also holen wir das billig Imitat. Ehemalige top Spieler waren nunmal eher selten bisher auch top Trainer, Ausnahmen bestätigen die Regel. Mal schauen was er ist

      1. „Absteigääär“, so spotteten alle, als Bayern Pavard von Stuttgart holte, und es folgte das Triple.

        Alonso wird überschätzt. Hatte mit einer Serie von Last-Minute-Treffern eine überdimensioniert lange Glückssträhne. Am Mittwoch ging sie zu Ende und kommt nie mehr zurück, nie mehr.

    2. ja, einfach mal ein oder zwei Jahre nicht azf die Ergebnisse schaun. Man muss ihn machen lassen, auch wenn die ersten 10 oder 15 Spiele schlecht gespielt werden und kein Spiel gewonnen wird. Man muss ihm 2 Jahre geben, die Mannschaft zu entwickeln. Sehe ich genauso, anders kann man doch heute gar nicht mehr professionell Fussball spielen, oder?

      1. Wer glaubt denn, dass der FC Bayern 10 oder 15 Spiele am Stück verliert? Also manchmal kann man sich hier nur noch an den Kopf fassen…

    1. ja, der Umbruch muss auf jeden Fall folgen, sonst wird er eher entlassen, als ihm und ggf. auch den Fans lieb sein kann.
      Auf jeden Fall ist jetzt schon mal ein Trainer da, damit ist erst einmal die wichtigste Baustelle geschlossen.

      1. begründe mal wieso er keiner sein sollte ?
        weil er mit der schlechtesten Truppe der Liga abgestiegen ist ? das Jahr zuvor mit 20+ Punkten aufgestiegen

          1. kleinsten Geldbeutel der Liga wo es nur um Kohle geht… da hätte auch der heilige Alonso nichts geholt

  3. Top, gute Lösung. Hoffentlich lässt man ihn jetzt auch ohne Tegernsee-Störfeuer arbeiten. Und jetzt: Ran an eine ordentliche Mannschaftsplanung.

  4. Gut so! Ich bin zuversichtlich, dass das klappt. Er spielt genau das System mit dem Bayern immer Erfolg hatte und hab die Guardiola Schule mitgebracht!
    Mia san mia

  5. Gott sei Dank ist das Trainer-Theater erst einmal vorbei! Vorerst!

    Herzlich Willkommen, Vincent Kompany! Ich wünsche Dir viel Erfolg und gutes Gelingen für Deinen neuen Job! Und einen guten Draht zu Susi, die sich dann für Dich einsetzen kann, falls es notwendig ist.

    So und jetzt legen wir los mit der Planung für die neue Saison! Alles auf Anfang :o)

      1. Hallo GerdMüller,

        ihn einfangen… Oh je, da wünsch ich ihr viel Spaß dabei! Die Susi ist wohl im Normalfall die Person, der er am meisten vertraut. Ich hoffe, sie kriegt ihn gebändigt, so daß das Trainerteam, die Spieler, Eberl und Freund und auch wir Fans mal ein klein bisschen durchschnaufen können von den Attacken!

  6. Mit dem Erfolgsdruck, der bei uns herrscht, dem medialen Druck, dem Namen Fc Bayern an sich und unseren Diven in der Umkleide + die Ablösesumme und seiner Unerfahrenheit…puhh..verdammt großes Risiko!
    Das sind keine guten Vorzeichen, aber wie dem auch sei…viel Glück und Erfolg!

      1. Ganz bestimmt. Und wichtig für Eberl.
        Aber: wenn es nicht läuft, springt der dicke Seezausel aber schneller aus’m Busch als Du Rauswuf sagen kannst.

    1. keiner, jeder hat mit einem Profi gerechnet, der zu einem Top5-Club der Welt passt. Na ja, im Februar konnte keiner damit rechnen, dass sich der FC Bayern in kurzer Zeit selber versenkt.

  7. herzlich Willkommen Vince ich wünsche dir viel Kraft für deinen neuen Job und ja ich freu mich auf dich…kann nur besser werden.

  8. achja und an alle miesepeter lasst den Mann doch erst mal machen… lästern könnt ihr später immer noch…wenn lästern dann über unsere Vereinsführung da bin ich dabei…

  9. Freut mich dass es jetzt unter Dach und Fach ist. Das Einzige worüber ich mich aufrege ist, dass der FC Bayern seine Trainer immer erst den Allerwertesten versilbert und dann auch noch ohne Ablöse ziehen lässt. Erst Flick, dann Nagelsmann und dann Tuchel. Dass muss aufhören. Auch da mal klare Kante zeigen. Wir sind doch nicht die Wohlfahrt

    1. Grundsätzlich gebe ich dir Recht. Wobei ich aber auch sagen muss, dass das Verhalten gegenüber ehemaligen Mitarbeitern besser gefällt. Wenn man schon jemanden rausschmeißen will, dann muss man ihm nicht auch noch Steine in den Weg legen. Abfindung ist ja sowieso Pflicht bei vorzeitiger Kündigung.

  10. Zunächst gut..ich hoffe er kann auch Abwehr..neben neuen Spielern natürlich..sollte er auch taktisch variieren können..umstellen wenn nötig auch während der Partie…nur mit volle Attacke tikitaka ist es nicht es nicht getan

  11. Mein Favorit wäre Arne Slot gewesen, dennoch wünsche ich Kompany alles Gute als neuer Bayern Trainer und natürlich für den zwingend notwendigen XL Umbruch. Es stehen ja zahlreiche Namen zur Debatte ( Tah, Hernandez, Zubimendi, Thuram, Frimpong, Simons, Führich … ).

  12. Ich wünsche Ihm viel Erfolg schon allein um es hier allen Miesepetern und Möchtegernfans es einmal richtig zu zeigen. Echte Fans stehen auch in weniger guten Zeiten zusammen.

  13. Zeit geben … wie viel ? … warum? … um was genau zu machen, was nicht mit normalen Tempo geht? Hätte sich Alonso Zeit gelassen, wäre Stuttgart Deutscher Meister geworden.

  14. Tuchel, Nagelsmann, Ancelotti… Alles top Trainer…. In Bayern aber nicht wirklich funktioniert. Alonso ist bei seiner ersten Trainer Station übrigens wie Kompany abgestiegen….. Was ich damit sagen will…. Gebt Kompany eine Chance!

  15. Erste Namen werden doch schon gehandelt. Außerdem hat sich Eberl gegen Hoeneß durchgesetzt. Das ist doch ein positiver Nebeneffekt. Ich vermute mal, daß Eberl die Mehrheit des Aufsichtsrats hinter sich gebracht hat. Ich vermute mal, daß Hoeneß isoliert war. Wenn das so stimmen sollte, wäre für die Zukunft des Vereins ein wichtiger Schritt.

    1. Hoeneß isoliert? Wohl kaum. Vermutlich hat Eberl seinen Posten angeboten. Er wird ja nicht gebraucht, wenn die alten Herren ihn nicht arbeiten lassen.

    2. Hoeneß isoliert, kann ich nicht glauben. Genauso wenig kann ich mir vorstellen, das Hoeneß in puncto Flick seine Meinung innerhalb kürzester Zeit ändert. Denn vor ein paar Tagen hat er angeblich noch gesagt, das er den nicht als Trainer bevorzugen würde. Und es hieß auch, alle Entscheider haben sich für Kompany ausgesprochen.
      Aber wie hoch ist heutzutage der Wahrheitsgehalt bei Meldungen der Journalisten.

  16. Da kann man Alonso nur zur 2. Meisterschaft in Folge gratulieren. Bin gespannt ob der Vorstand zum Trainer steht wenn die CL Quali in Gefahr ist. Hoffe das kommendes Jahr dann Alonso oder Pep zurück kommen. Die fetten Jahre sind vorbei ! Danke FCB für das letzte Jahrzehnt!

  17. Lustig, wie hier ahnungslose schwadronieren „man muss ihm Zeit geben“ Kinder wie lange verfolgt ihr den Fußball und den FC Bayern?

    1. Natürlich kann man nicht sagen, du hast 3-4 Jahre und dann müssen Erfolge her. Es wäre doch aber vermessen, nach dieser Saison und einem geplanten Kaderumbruch von 5-7 Spielern + neuer Trainer zu erwarten sofort wieder Meister zu werden und ins Finale der Championsleague einzuziehen. In meinen Augen sollte man eine spielerische Entwicklung, eine klare Philosophie und Zusammenhalt in der Mannschaft erkennen. Das zusammen mit der Championsleague-Quali und VF der Championsleague würde ich unter den aktuellen Umständen schon als Erfolg werten. Natürlich nur wenn man es realistisch betrachtet. Träumer können natürlich sagen, wenn VK nicht mindestens Meister und Finale dahoam schafft ist er gescheitert…

  18. Management von Burnley ist clever was sonst…?
    Gibt’s du einen Trainer ab der Vertrag hat für low weg?sicher nicht Kollege
    Wobei die ganze Welt weiß das Bayern ein Trainer sucht

  19. Dass der uns nur 10-12 M. gekostet haben soll, glaub ich erst, wenn ich es Schwarz auf Weiß sehe. Warum hätten sich Burnley angesichts der bajuwarischen Verzweiflung so schnell auf 50% ihrer Forderung runterhandeln lassen sollen?

    1. Keiner weiß ob das mit den 20 Mio Pfund wirklich gestimmt hat. Ausserdem setzt man bei Verhandlungen normalerweise immer hoch an um sein echtes,reelle Ziel zu erreichen.

  20. Der größte Unsinn kommt von dir. Kann mich an keinen einzigen sinnvollen Kommentar von dir erinnern. In meinem Kommentar dagegen steht stimmig, warum Kompany erst nach den anderen Absagen gefragt wurde. Er ist offensichtlich ein Eberl Mann.

    1. Dein Kommentar ist ein Witz! Was soll an der Geschichte stimmig sein, wie naiv bist du eigentlich, um zu glauben, was Eberl gesagt hat? Solche blinden Lemminge mögen Vereinsverantwortliche. Absolut lächerlich hat sich der FC Bayern in den letzten Wochen und Monaten gemacht und letztlich als Notnagel für viel Geld einen Abstiegstrainer gekauft! Das ist die Wahrheit

      1. Ist immer wieder erstaunlich, dass man hier über die Monate immer wieder einen User identifiziert, der einfach noch größeren Schwachsinn schreibt, noch weniger Anstand und Diskussionskultur hat, noch weniger Fachkompetenz in Sachen Fußball aufweist und noch weiter sein Klappe aufreißt, als der vorher als größte Leuchte vermutete User. Du hast es in allen diesen Dingen auf mindestens einen Platz auf dem Treppchen geschafft, Glückwunsch!

        Und nun, da Du alles erreicht hast im Leben, tue uns allen
        ( außer Deinen 3-4 Brüdern im Geiste mit wenig Hirnschmalz) einen Gefallen und verpisel Dich, Du Schlurch !

  21. Scheint es also tatsächlich VK zu sein.
    Ein Eberl-Mann, der sich damit gegen Ulrich-Allmächtig durchgesetzt hat. Und genau das ist auch die gute Nachricht dabei.

    Willkommen VK, alles Gute, viel Kraft und viel Erfolg. Wirst Du gebrauchen können in diesem Chaos-Comedy-Laden.

    Trotzdem sollte man jetzt realistisch sein. Kompany ist die Notlösung der Notlösenden Notlösung. Es wollte schlicht und ergreifend keiner sonst. Weder Alonso, noch Nagelsmann, noch Rangnick, noch TT, noch Emery, noch Lopetegui, noch Schmidt und weiss Gott wer sonst noch abgesagt hat, von dem wir gar nichts wissen.

    So tief ist der FC Bayern dank dem Tegernseer Puppentheater gesunken, dass man für über 10 Mio einen Abstiegstrainer holt.

    Egal, nach vorne gucken jetzt und Kader umrüsten und aufpimpen. Hoffentlich klappt wenigsten das zur Abwechselung mal.

    1. Jetzt muss der FC Bayern zusehen wie er das beste daraus macht, dem Trainer die bestmögliche ( finanzielle ) Mannschaft zur Verfügung stellt. Ein neuer Trainer, der noch nichts wirkliches vorzuweisen hat ist immer ein großes Risiko. Aber auch die besten Trainer können beim FC Bayern ganz schnell versagen, passen nicht zum Verein. Hoffen wir mal das beste, jetzt schon alles schlecht reden würde die Sache auch nicht besser machen. Ich traue dem neuen schon einiges zu, wir werden sehen. Ich lass mich überraschen.

      1. Naja, er MUSS minimum das erreichen was Nagelsmann oder tuchel erreicht haben. Alles andere wäre mit sich lächerlich machen gleichzusetzen. Ebenso MUSS bei ihm das Qualifikationskriterium angesetzt werden ’sind die Saisonziele in Gefahr?‘ auch wenn er in allen 3 Wettbewerben vertreten ist. Wie bei Nagelsmann. DAS ist die Messlatte…
        Des Weiteren sehe ich darin auch nicht den nötigen Eberl – move der alle staunen lässt. Scheitert kompany (sind die Saisonziele in Gefahr) muss Eberl mit ihm gehen

  22. Herzlich willkommen beim FC Bayern.
    Das ist ja mal eine gute Nachricht, jetzt kann man sich voll auf die Kaderplanung konzentrieren, darauf bin ich gespannt wie das alles abläuft.

    1. Da bin ich auch mal gespannt wie man Spieler verkaufen will, die nicht weg wollen und die auch gar keiner haben will. Und da ja ohne Verkäufe keine neuen Spieler kommen können ( Gehälterbudget ausgeschöpft bis hinten gegen) wird es auch spannend welche Phantomzugänge noch im Orbit kreisen werden. und an uns vorbeifliegen. Wird lustig.

  23. Mich wundert das hier noch keiner nach Entlassung des Trainers VK schreit. Das Team hat noch nicht ein gutes Spiel unter VK geliefert. Wäre hier normalerweise Grund genug die Entlassung des Trainers einzufordern.
    Nur weil VK einen „Absteigerclub“ trainiert hat, heißt es noch lange nicht das er sich als Trainer des FC B disqualifiziert hat. Nur mal so zum Vergleich, wer kannte denn Alsonso vor ca. 2 Jahren als Trainer? Wen hat er denn trainiert? Doch auch“nur“ 2.-ligisten, bzw. die 2. Mannschaft von Real. Was befähigt ihm denn den FCB zu trainieren? Genauso viel wie ein gewisser VK. Ich finde es ausgesprochen mutig und auch richtig das man es mit VK versucht. Kaputt zu machen ist doch bei FCB aktuell nichts mehr. Ich wünsche dem FCB und auch VK eine erfolgreiche Zeit miteinander. Für uns, als FCB Fan, hoffe ich, dass hier im Forum mal langsam wieder ein wenig Ruhe einkehren wird und wir zukünftig wieder attraktiven Fussball unserer Mannschaft sehen werden.

  24. Hoffe es geht gut mit VK. Bin skeptisch vorallem wenn ich bedenke das wohl neben Mourinho, Pochettino auch Ten Hag frei gewesen wäre und das ohne 12 Mio Ablöse. Das ist schon ne gewagte Nummer mit Kompany. Bei den vorher genannten Namen wäre ich optimistischer gewesen was eine rosige FCB Zukunft angeht.

    1. Na ich glaub nicht. Mourinho und Pochettino sind beide keine Trainer, die entweder allgemein das Niveau vom FCB nicht haben oder nicht mehr. Und auch bei Ten Hag bin ich mir nicht sicher. Alle 3 würden zu 100% genauso lang bleiben wie die anderen. Da finde ich Kopany weniger langweilig und eher eine kreativere Lösung, als nur auf Namen zu gehen. Ich habe schlichtweg die Hoffnung, dass die Bosse aus JN gelernt haben und Kompany genug Zeit geben.

  25. Vincent Kompany war ein sehr guter Spieler genau wie Alonso sind beide in der zweiten Liga abgestiegen und Alonso ist Meister geworden. Kompany traue ich das auch zu nur dann müssen sich die vier Herren auch raus halten. Hoeneß wollte ihn doch nicht hoffentlich wird er eines besseren belehrt und zieht sich ganz zurück.

Leave a Response