FC Bayern News

„Displeasure“ at Bayern: Hoeneß in favour of Flick instead of Kompany!

Uli Hoeneß
Foto: IMAGO

Vincent Kompany is on the verge of becoming Bayern’s new coach. Max Eberl wants him at all costs. However, the FCB sporting director apparently first had to prevail over Uli Hoeneß. The honorary president is said to have spoken out in favour of Hansi Flick.



Everything is apparently clear between FC Bayern and coach Vincent Kompany, the Munich club only has to agree on a transfer fee with his current employer Burnley FC. The Belgian probably has a big advocate among the Bayern bosses in Max Eberl. However, the sporting director of the German record champions apparently first had to prevail over club patriarch Uli Hoeneß in the matter of the coach.

This was reported by Sky reporter Florian Plettenberg. He explained: „There was once again – let’s say – displeasure in the past few days. The top bosses, including Uli Hoeneß, once again spoke out in favour of Hansi Flick. But Eberl said: ‚No. Trust me. I see something in Vincent Kompany‘.“

So even after Eberl’s appointment as sporting director, Hoeneß continues to have his say at FC Bayern. In the search for the new FCB coach in particular, there have been repeated reports in recent weeks that the honorary president and supervisory board member has repeatedly voiced his opinion.

Detailed talks between Eberl and Kompany

Now, however, a deal with Kompany appears to be imminent. According to Sky, detailed talks have already taken place between the 38-year-old and Eberl. According to the report, Kompany made it clear how he envisages „his“ Bayern squad. Possible new signings have also been discussed.

Meanwhile, Kompany is confident of working with super talents, but also with big names. Eberl is fully convinced by the former HSV professional. He sees Kompany as a „Xabi Alonso 2.0“. The Leverkusen champion coach was FC Bayern’s absolute favourite solution – at the very beginning of a long coaching search that could soon come to an end with the signing of Kompany.

232 Comments

      1. Richtig ist, UH sollte sich wirklich langsam zurück ziehen. Nicht richtig ist….so lange es da ist wird kein Erfolg einkehren. Schon die letzten 40 Jahre vergessen ?
        Er kann halt nicht loslassen und fühlt sich immer noch verantwortlich. Ein Schwachpunkt,ganz klar. Aber der Erfolg seiner Mitsprache gibt, bzw hab, im immer Recht.

      1. Gansi Flick war in der Nationalmannschaft eine absolute Voll-Katastrophe! Vollkommen unkreativ, nicht lösungsorientiert und am Ende waren alle anderen schuld nur nicht Flick!
        Das letzte Spiel gegen Japan war mit das schlimmste Spiel, dass ich je gesehen habe!
        Warum ihr Graugänse Fanboys das komplett ignorieren wollt ist mir schleierhaft!

          1. Da sag ich nur „Ein blindes Huhn findet auch mal ein Korn“ oder „eine Schwalbe macht noch keinen Sommer“. Such dir eins von den Beiden aus 😉

    1. Gott sei Dank leben wir in einem Land in dem jeder seine Meinung sagen darf. Leider gibt es immer mehr Menschen die das abschaffen wollen. Vor allem die Blödmänner in diesem Forum.

    2. Wir werden sehen
      ..,

      Ich bin von VK auch nicht überzeugt.
      Der Burnley Abstieg ist viel zu heftig.

      Ich befürchte er ist taktisch zu unbeweglich um sich auf stärken und schwächen seiner eigenen Mannschaft
      anzupassen.

      Klassenerhalt Buli ist nicht unser Ziel.
      Das muss eine Selbstverständlichkeit sein

  1. Ich habe wirklich vollsten Respekt vor diesem Mann aber kann er bitte seine Schnauze halten die letzten 100 Beiträge die Hoeneß geäußert hat machen uns nurnoch mehr zu einer Lachnummer…

    1. Es muß eine außerordentliche Mitgliederversammlung her
      Der Aufsichtsrat muß neu aufgestellt werden
      UH, KHR und Stoiber müssen ersetzt werden durch Leute mit Fußballverstand der up-to-date ist
      Schweinsteiger, Thomas Müller , Lahm aber in meinen Augen wäre auch Matthäus für Posten im Aufsichtsrat geeignet, jedenfalls besser als UH in seiner jetzigen geistigen Form

  2. Hoeneß soll einfach endlich mal still sein ständig hat der was zu meckern er ist kein ar mitglied also hat der auch kein mitsprache recht ende

    1. Nicht alles ernst nehmen, was hier berichtet wird. Vor nicht allzu langer Zeit wurde hier noch berichtet, dass Hoeness derjenige sei, der eine Wiederbeschäftigung von Flick entgegen stehe, also das kompletrte Gegenteil.

      Und bei Plettenberg merkt man auch zunehmend, dass der gerne und gezielt zündelt, ohne es dabei mit der Wahrheit so genau zu nehmen.

      1. Wurde hier nicht auch noch vore 1 oder 2 Tagen berichtet, dass der Aufsichtsrat inklusive Hoeness einer Verpflichtung von Kompany zugestimmt hätten. Wer hier die Widersprüchlichkeit der Berichterstattung nicht erkennt, muss schon sehr begriffsstutzig sein.

      2. Richtig. Plettenberg wirft irgendeine Aussage in den Raum, FCBInside verbreitet sie, und ein Großteil springt drauf an. Ich behaupte einfach mal das Gegenteil: Eberl wollte Flick, Uli aber VC, weil er in Ihm „etwas sieht“. Genauso verifiziert wie Plettenbergs Aussage…so what?

        1. Die Wahrheit ist: Eberl und Freund wollten VK unbedingt. Im Ggstz. zu Nagelsmann, Tuchel oder auch Slot hat sich der AR diesmal nicht quergestellt.

      3. Pletti ist allzu oft vom Informationsstrom abgeschnitten. Das ärgert ihn und dann kompensiert er das mit Fake News.

        1. Richtig, er hat in der Vergangenheit viel für den FCB geleistet.
          Aber er begreift nicht das seine Zeit vorbei ist
          Er ist geistig nicht mehr up to date
          Er und 2 andere müssen aus dem Aufsichtsrat entfernt werden

    1. Weil die Presse sehr kreativ ist und täglich werden „Breaking News“ erfunden. Es sind nich mal 10 Tage seit hier stand, dass Flick wegen UH den Job nicht bekommen hat.

          1. Der Patriarch und das Seeungeheuer sind zwei verschiedene Personen. Haben nur in den meisten Fällen eine Meinung. Ich schätze den User sehr, neben grossem Ze, Mr. Lee, Ahnungsloser, Johannes, Niersi, Richard, RotWild und noch ein paar anderen.

            Verrückt, was?!

    1. Weil er, im Gegensatz zu anderen, alles öffentlich kommentieren muss. Und dabei leider vieles, was er vorher aufgebaut hat, wieder zunichte macht.

  3. Kann man sich bildhaft vorstellen:
    „Du Max, was willst Du denn mit dem Kompany? Wir haben doch mit Dier und de Light prima Innenverteidiger. Und der Hansi ist ein prima Trainer, die Amazon Doku war völlig falsch und hat gegen das Grundgesetz verstoßen.“

          1. Solange Du ein Gesich hast, hat die Lang nen Sitzplatz. Und Du genießt es doch, wenn Dein unförmiger Kopf zwischen diesen zwei monströsen Ars.chbacken steckt und die Dir schön einen in Deinen sabbernden Mund fönt.

  4. Der Nervt, er soll langsam in dem Ruhestand gehen. Flick geht zu Barcelona. Mit Bayern ist er durch. Warum macht der jetzt so einen Unruhe jetzt.

    1. Hat er nicht, oder kannst du mir ein Interview von Höneß nennen, in dem er das gesagt hat? (kurze Anmerkung: möchte Höneß hier nicht verteidigen!) Derjenige der Unruhe macht ist Plettenberg, bitte in Zukunft besser lesen!

      1. Plettenberg ist definitiv ein typischer Sportjournalist, oder auch Abschaum.

        Dennoch arbeitet der Seemann gerade an der Verwurstlung seines vermeintlichen Lebenswerks.
        Welch Tragödie

      1. Und seine Jünger verbreiten sich leider unkontrolliert.
        Wer legt endlich ein Skalpell an um die drohende Verpestung der Welt zu stoppen?

  5. Hoeneß und Co. haben den Knall nicht gehört, wenn sie Gansi-Hansi zurückhaben wollen. Bayerischer Konservatismus at its best. Da hätten sie als Mindestziel wahrscheinlich gleich das Sextuple ausgerufen. Modernisierung geht mit Hardcore-CSUlern halt ganz, ganz schlecht.

  6. Der Mann führt uns noch gänzlich in den Abgrund. Wie kann man spätestens nach der Prime Doku noch an die Fähigkeiten von Flick glauben? Man hat in der DFB-Werbedoku sicherlich nicht die schlechten Szenen gezeigt.

    Dazu noch sein bockiger und von Egoismus getriebener Abgang, nur weil er zum DFB wollte.
    Dieser Mann sollte nie wieder auf Münchens Trainerbank sitzen.

  7. Na, wie das wohl endet, wenn Uli nicht gewillt ist. Danke und tschüss Maxl, wenns mal nicht läuft. Ich nenne ihn nicht mehr Gollum, sondern den Untoten. Den Uli.

  8. Ulrich ist echt über den Zenit.
    Der ist überreif und muss dringend weg aus dem Verein, schadet nur noch.

    Wobei ich die Skepsis ggüber Kompany grundsätzlich verstehe, jedoch nicht das Verlangen nach Flick. Hoeneß hat im heutigen Fussball nichts mehr verloren.

    1. Hätte Max Respekt vor sich selbst, hätte er nach dieser Farce direkt wieder gekündigt. Denke aber dass dies nur eine Frage der Zeit ist.

          1. Du bist wahrlich ein Künstler, kannst aus Scheiße Buchstaben erzeugen, gut gemacht. Gibt einen goldenen Stern

          2. Aus dem, was zw. deinen Ohrwatschln wabert, hab ich noch nie Buchstaben erzeugt.

          3. Mir gefällt dein Schreibstil, leider stehst du auf der falschen Seite. Das ist leider keine Kunst

          4. Das stimmt. Wäre er auf der richtigen Seite der Macht, wäre er vom Sprachduktus durchaus zu gebrauchen. So müssen wir ihn natürlich weiter triggern.

  9. Jetzt geht die Soap in ihre heiße Phase. Jetzt kommt es zum Showdown.
    UH gegen seine gerade erst eingestellte Marionette ME.
    Und natürlich wird ME das Duell verlieren, so wie er schon das Duell um den erneuten Vertrag mit TT verloren hat.
    Auch da war UH dagegen.

    Und auch beim aktuellen Dissens wird es ausgehen wie bei TT.
    Wenn der Uli den Hansi will, dann wird garantiert der Hansi der neue Trainer und nicht der Vince.

    Und schon hat der Eberl Max– kaum angefangen.– wieder fertig.

    Der FC Hollywood überbietet sich in diesen denkwürdigen Tagen selbst!

    1. Wir liefern uns ein Kopf an Kopf Rennen mit dem falschen FCB. Der Seemann hat gut vorgelegt. Barca kann mMn nur durch die fixe Verpflichtung der Grau Gans zurückschlagen. Es bleibt spannend!

      1. @Seeungeheuer

        Barca bleibt aber ungewöhnlich hartnäckig im Rennen um den Titel „Lächerlichster Top-Club Europas.“
        Mit der (Tatsächlichen?) Verpflichtung von „Graugans-Hansi“ machen sie einen ganz wichtigen Punkt, der uns in Zugzwang bringt.

        Wie könnten wir zurückschlagen und wieder in Front geraten??

        Durch eine unglaubliche Volte: Weder wird HF der neue Bayern-Trainer (geht ja nicht, da den bereits Barca hat), noch VK. Den will der Uli vom See nicht.

        Es wird Konrad Laimer! Er wird Spieler-Trainer.
        Denn– wie wir alle wissen– „Der Laimer kann das auch!“– (Uli Hoeneß)

        1. Ein durchaus plausibles Szenario.

          Den finalen Knockout erzielen wir dann mit der Farce Force 2.0. Eingeleitet durch ein subtiles Statement „wenn ihr wüsstet wenn wir schon alles sicher haben“, schließen wir scharf mit der Präsentation von null Neuzugängen am Deadline Day ab. Denn das prall gefüllte Festgeldkonto und der Überraschungseffekt allein bringt unsere Konkurrenz zum Erstarren.

          1. @Seeungeheuer

            Dann ist uns die Meisterschaft 2024/25 sicher.
            Bayer 04 wird ob einer solchen Raffinesse erst gar nicht antreten.
            Und vom Rest der Liga ist ehe nix zu befürchten.

        1. @Michel…

          „Politologie“ ist ein Nicht-Begriff, den häufig Laien verwenden.
          Der Fachbegriff lautet „Politikwissenschaft“ oder „Poltische Wissenschaft.“

          Das sind die beiden korrekten Bezeichnungen für diesen Studiengang.

          Und schon habe ich heute Abend wieder etwas für deine Bildung getan.
          Schließlich soll sich das hier auch lohnen, wenn man dabei ist.

          1. Ein wahrer Ehrenmann, Bildung für die Bildungslosen. Leider auch etwas Perlen vor die Säue.

          2. @Seeungeheuer

            Ich bin und bleibe ein Menschenfreund und positiv gestimmt. Und Bildung für die Benachteiligten– oft verursacht durch eine trostlose Kindheit in prekären Verhältnissen, was auch die fehlende Netiquette bei Unterhaltungen erklärt– war mir schon immer eine Herzensangelegenheit.

          3. Mit „Wissenschaft“ hat das nun gar nichts zu tun.
            In akademischen Kreisen spricht man abschätzig von „Geschwätzwissenschaften“. Aber das kannst du leider nicht wissen, weil du damit keinerlei Berührung hast.

          4. @Michel….

            Wissenschaftler sprechen nicht so über die Geistes- und Sozialwissenschaften.
            Das tun nur Laien, die nichts über den Gegenstand wissen und ausschließlich ihre Vorurteile pflegen– was du mit deinem Beitrag eindrucksvoll bewiesen hast.

          5. Ich danke Dir, Johannes, denn ich habe wieder was gelernt! Und es ist schön, dass es auch mal in diesem Forum der Fall ist!

      1. Du bist die Nummer Drei der Claqueure. Johannes, der Hochstapler und seine fünf Echoplapperer – welch ein Elend!

          1. Hoffe, ihr Groupies seid so richtig fassungslos und verzweifelt, wenn der Verein von UH endlich abgewrackt wurde.

            Dann ein Tip, ich war mal Arzt:
            Feste drücken und dabei von oben nach unten. Senkrecht also, nicht waagerecht.

          2. Wessen Groupie soll ich denn sein?
            Ich bin Fan des FC Bayern, das ist wahr! Und du bist ein Haufen Sch…, der den Frust über sein persönliches und berufliches Versagen hier auskippen muss. Und das noch als multiple Persönlichkeit mit Mehrfachnicks!

          3. Ich bin der Triggerkönig.

            Zwar bist Du ein Fanboy.
            Aber Deine Art zu Schreiben gefällt.
            Bist zwar vereinsblind bis zum Gehtnichmehr. Aber zumindest kannste Dich ausdrücken.

          4. Du bist also „der Triggerkönig“ in dem bedeutenden Forum hier…nicht schlecht. Na ja, auch die kleinen Erfolge können einen aufbauen.

  10. find ich gut dass sich Eberl durchgesetzt hat. Das bedeutet dass er eben KEINE Marionette von Uli ist, wie hier alle behaupten. Nur….Eberl ist mit dieser Entscheidung ALL IN gegangen. Kompany muss jetzt liefern, mit Uli hat er den größten Kritiker überhaupt gegen sich !

    1. @Ivan

      Noch hat VK nicht unterschrieben.
      Aber sollte er kommen, dann gibt es bei den ersten schwachen Spielen und Niederlagen Probleme mit Ulrich vom See.
      Nach einer ruhigen Saison und Neuanfang hört sich das alles nicht an.

      1. Weil du Möchtegerngermanist hier jedes noch so abstruse Märchen für bare Münze nimmst.
        Hat man dir in deinem eingebildeten Studium nicht sowas wie kritische Quellenprüfung beigebracht?

    2. Eberl ist keine Marionette von UH, aber er ist schlau genug zu erkennen, das der frontale Gegenwind nur zu seiner Entlassung führt.
      Wenn die Meldung stimmt, dann ging es dabei wohl darum, wer für den bevorstehenden ‚Umbruch‘ den grösseren Einfluß bekommt – ME mit seinem Trainer oder UH mit seinem Hansi.
      Ich bin mir sicher, das UH aus Kostengründen und alter Verbundenheit eine radikale Form des Neuanfangs verhindern möchte. Max Eberl weiß aber, dass es notwendig ist. Und mir ’seinem‘ Trainer an der Seite verschafft er sich zusätzliche Unterstützung.
      Es könnte auf diese Weise klappen eine halbwegs erfolgreiche Kader-Neugestaltung anzugehen – vorsichtig und behutsam, aber nachhaltig, ohne dass der Seehecht viel dagegen unternehmen kann, ausser rummeckern!

  11. Sollte das der Wahrheit entsprechen muss man sich Sorgen um die geistige Gesundheit von Uli Hoeneß machen. Jetzt bitte das Kompany-Projekt finalisieren. Möglichst vor Saisonbeginn.

  12. Wenn beim FCB einer im Gespräch ist steht es sofort im Netz sogar mit Ablöse, UH und Co plaudern immer alles aus und der Eberl muss es ausbaden …… zum kotzen

      1. Ihr fanatischen Fanboys werdet weniger.
        Und die Kritik am Seemops immer lauter.

        HERVORRAGEND.

        Weiter. Immer weiter.
        Bis er nicht mehr im Verein ist.

  13. Da kommt zuviel an die Öffentlichkeit und immer wieder kommt der Name Hoeneß ins Spiel. Er hat doch schon genug Unruhe in den Verein gebracht einfach mal die Klappe halten aber das kann er nicht. Die Verantwortlichen mal ihre Arbeit machen zu lassen das bekommt er einfach nicht mehr geregelt.

  14. Herr Uli Hoeneß soll den Verein verlassen er bringt nur Unruhe in dien Verein Herr Max Eberle und Steffen Freund sollen nur entscheiden

  15. Endlichmal jemand der die Eier hat sich gegen den Patron vom Tegernsee durchzusetzen.Er hat zwar Unheimlich viel für Uns getan,aber wenn’s mal genug ist dann ist’s genug.Es wird Zeit das er Endlich mal ruhig ist und die Jungs machen läßt.Richtig so.

  16. Was ist mit Ihnen los, lieber Hoeneß!
    Großartige Erschöpfung hast du längst erreicht! Herzlichen Dank!Sicher wäre eine Statue für dich für spätere Zeitpunkt reserviert.

    Aber was Sie, Hoeneß in letzte Zeit gemacht haben, zerstören Sie selbst alles, was Sie erreicht haben!
    Liebe Frau Susi, gehen Sie mit Ihrem Mann Uli jetzt auf längere Weltreise und Handy komplett abschalten!
    Vertrauen einfach dem Eberl und Freund voll!
    Sonst gehen sie nach weiteren Belehrungen von Ihnen auch weg…
    Jetzt 1000% zurück halten!

  17. Warum bin ich jetzt nicht total überrascht? Ganz einfach! Weil es abzusehen war!

    Im Grunde genommen kann der Vincent nur noch eines tun. Bei Susi mit einem riesigen Blumenstrauß vorsprechen und einen maximal guten Eindruck hinterlassen und, falls er verheiratet ist, unbedingt den Ehering tragen und das Fotoalbum mit den Familienbildern unter den Arm klemmen, weil… „online auf dem kleinen Apparat sehe ich die gar nicht gut“. Dazu eine Großpackung allerfeinste belgische Leonidas Pralinen. In diesem Sinne: Viel Glück!

    Der Hansi ist ja nun bald in Barcelona – möglichst weit weg, sein Glück – und ich höre spätestens im Herbst schon den Satz: Mit dem Hansi wär uns das aber nicht passiert! Ich hab den anderen nicht gewollt! Den Laimer setzt er auch nicht ein!

    Der Ulli hat wirklich so viel Gutes für den Verein getan und er hat ihn finanziell saniert und aufgebaut. Ich will ihm nicht an den Karren fahren und habe wirklich Respekt vor ihm!

    Aber bitte, lass die jungen Leute jetzt ihre Arbeit machen und vertrau darauf, dass sie es gut machen und richtige Entscheidungen treffen! Irgendwann müssen alle Kinder ohne Stützräder Fahrrad fahren lernen! Und Max und Christoph sind schon groß!

  18. Tuchel wollte und bekam ja das explizite OK vom „Boss“. Leider hat ihm das auch nichts gebracht. Wer dem Boss in Ungnade fällt, der muss weg.

  19. Glaube nicht dass das stimmt….Flick nützt dem FC Bayern doch deutlich mehr bei Barca. … spanisch kann er ja auch schon…Hombressss!

  20. Alonso hatte im ersten Jahr einen 2,0er Schnitt..wie lang hätte er wohl damit bei Bayern gemacht? Der Kader war und ist das Problem.

  21. Herr Hoeneß soll sich endlich vom Verein zurück ziehen er macht den Verein kaputt mit seinen Einmischungen immer wieder

  22. Der Absteiger kommt zum Schluß!
    Und hat schon jetzt UH gegen sich, wie TT. Alles beim Alten nur mal so noch 30 Millionen verbrannt.

  23. Flick hat mit.seinem Abgang zur Nationalmannschaft zu viel verbrannte Erde hinterlassen, das Thema sollte durch sein.
    Interessant finde ich aber, dass Eberl sich mit Kompany durchgesetzt hat. Hatte mich schon gewundert, ob der Uli den überhaupt auf dem Radar hatte, was ich sehr stark bezweifle.
    Bleibt nur zu hoffen, dass die Entwicklung mit Kompany positiv ist, könnte sonst schnell eng werden für Eberl.

  24. Soll endlich aufhören seinen Senf dazu zu geben. Merkt gar nicht, dass. er nur noch schadet. Warum will er sein verdientes Denkmal einreisen?

  25. Dann hoffe ich mal für Eberl, dass das mit Kompany funktioniert, ansonsten kann das Eberl seinen Kopf kosten, weil der Patron nichts vergisst….

  26. Ob Flick oder Kompany mit beiden wird’s nix.
    Mourinho hat’s mehrfach bewiesen, das er eine Team aufbauen und entwickeln kann und ist auf dem Markt.

  27. Lass gut sein Uli… der Zug mit „in Würde altern“ ist längst abgefahren, aber vielleicht kannst du dir noch einen mittelmäßigen Lebensabend machen ohne deinen Lieblingsverein komplett in den Ruin zu treiben

  28. Hoeness hat nicht recht, ich bin voll bei Eberl der Kompany unterstützt. Ich wette dass wir mit dem Erfolg haben werden und eine neue Art Fußball spielen. Er will und muss sich nun bei einem großen Club beweisen. Dass er was drauf hat hat man auch als Fußballer gesehen, Kapitän bei Pep gewesen, das sagt alles. Einfach vertrauen! Der Erfolg von Flick bei Bayern war damals cool, nützt nur heute gar nix mehr, damals wars auch in der Corona-Phase ne besondere Stimmung, als klassischer Trainer selbst hat der Flick wenig drauf, er kann nur gut mit den Spielern umgehen, sonst nix

  29. Naja, es ist unschön, dass das wieder an die Öffentlichkeit kommt. Aber, wenn er intern seine Meinung äußert, finde ich das nicht so schlimm. Solange am Ende es halt nur eine von mehreren Meinungen ist und der Vorstand entscheidet, wie ja scheinbar jetzt geschehen. Ich wäre glaube ich eher für Ten Hag oder Raúl gewesen als für VK, bin aber eher für VK als für Flick. Der Flick Zug scheint sowieso abgefahren. Nach allem, was man hier gelesen hat, wäre Ten Hag eigentlich der präferierte Kandidat gewesen. Spannend, ob sich wenn sich da bis Montag bei der Ablöse nichts bewegt, noch was ändert und man doch lieber den wohl frisch gefeuerten Ten Hag ablösefrei holt.

  30. 24 Punkte nach einer Saison….
    Das erklärt sich nicht so einfach mit paar mal hinfallen.
    Es braucht Jahre bis zum Marathon….

  31. Flick wäre die nächste Absage für Bayern geworden. Uli Hoeneß hat sein Gefühl für das richtige Timing völlig verloren.

Leave a Response