FC Bayern News

Agreement reached! Kompany’s move to FC Bayern is imminent

Vincent Kompany
Foto: Getty Images

FC Bayern have been heavily linked with the signing of Vincent Kompany in recent days. According to media reports, the move to the German record champions is getting closer and closer.



Is everything now moving very quickly between Bayern and Kompany? On Wednesday morning, reports made the rounds that talks between FCB and the coach are progressing favourably.

According to the latest reports, Munich and the 38-year-old have now reached an agreement in principle, as reported by Belgian transfer insider Sacha Tavolieri. Sky and BILD have also confirmed this.

Kompany wants to leave Burnley FC in the summer and take over from Thomas Tuchel at the German record champions.

The British Telegraph also reported late on Wednesday evening that FCB are on the verge of signing the Belgian.

Not only are talks between Bayern and Kompany in the final stages, but Munich are already in contact with Burnley. According to Sky, transfer negotiations have begun with the relegated Premier League side. Both sides are confident that the deal can be finalised in the course of the week.

Kompany is contractually tied to Burnley until 2028.

Bayern bosses still have to approve deal

Although the deal is on the home straight, it is not yet in the bag. The reason: Munich’s supervisory board still has to approve the signing.

In view of the past few weeks, this is not a foregone conclusion. The supervisory body has already objected to the talks with Julian Nagelsmann and Thomas Tuchel.

Now it is up to sporting director Max Eberl and sporting director Christoph Freund to convince the management team around Uli Hoeneß and Karl-Heinz Rummenigge of Kompany’s merits.

187 Comments

    1. Mal sehen ob Ulrich nicht noch sagt: Was wollen wir mit Kompany? Wir haben doch Dier und de Ligt und sind mit denen zufrieden…und Laimer haben wir auch noch…!

    2. Lachnummer.
      Unfassbar.
      Kovac 2.0.
      Ein fussballfreies Jahr beginnt……
      Ev mit der Putzfrau von TT nochmal sprechen, möglicherweise will die es machen.
      Oder Silvia Neid.

          1. absolut keine Ahnung von Fußball aber Hauptsache rumstänkern… lasst ihn mal arbeiten meckern kann man danach

    3. Jawoll! Der große FC Bayern bekommt endlich einen Trainer! Jawoll!
      Auch wenn er nur das Format für den HSV oder Schalke hat, jawoll wenigstens ein Trainer.
      Abgestiegen mit Burnley? Egal! Er ist der einzige ders machen will!

      1. Finde es echt krass, dass du besser beurteilen kannst, als zwei erfahrene Männer im Sportbusiness, welchen Format der potentiell künftige Trainer hat. Warum haben die dich nicht als Sportvorstand eingestellt? Dann hätten wir jetzt bestimmt Alonso als Trainer und Mbappe als ersten Transfer.

      2. Sehe ich genau so.

        Wenn Kompany zum HSV wechseln würde, dann wäre das normal.

        Aber du kannst doch keinen Absteiger Trainer zu Bayern holen.

      1. wenn man das heute gesehen hat, dann brauchen sie Wirtz oder Frimpong nicht kaufen. Tip an Bayern, extreme Fitness schlägt Top-Team in Europa.

      2. Wir haben es ja noch nicht mal zum Vizemeister geschafft – wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen. Gruß aus Saarbrücken

    1. Meine Fresse.
      Was ist aus Bayern nur geworden.

      Vor dem Typen hat doch keiner unserer Stars respekt.
      Da muss Kimmich wieder die Aufstellung machen.

      P.S. Bayer 04 Vizekusen ist wieder da.

      1. vor dem Typen kein Respekt ? wenn man Respekt hat dann vor ihm wenn er mit seinen 2 Metern den Raum füllt und nicht mit dem kleinen hansi…. die Spieler brauchen einen Trainer der auch mal laut wird und keinen guten Freund

    1. Der Abstieg lag aber nicht an Kompany.
      Burleys Kaderqualität reicht nicht aus und ist nur 2. Liga tauglich! Da wäre ein Pep auch abgestiegen.

    2. der Coach der Pep Schule genossen hat, 5 sprachen spricht, 38 Jahre jung ist und das Jahr davor mit 20+ Vorsprung aufgestiegen ist! erstmal arbeiten lassen meckern kann man danach

    3. Was hättest letztes Jahr zu Alonso gesagt?
      mit seinem vorherigem Verein Real Sociedad abgestiegen, keine Erfahrung als Trainer und der soll Trainer beim großen FCB werden?
      Tuchel wird als Welttrainer mit Erfahrung betitetelt, was hat er gebracht?
      Unzufriedene Spieler, Verletztenanhäufung wie es sie beim FCB noch nie gab…
      Was hat der Absttiegstrainer Alonso aus Leverkusen gemacht?
      Den hat man halt in Ruhe arbeiten lassen, hat ihm Mitspracherecht beim Kader gegeben
      die wirtschaftliche Leitung des Vereins hat der sportlichen Leitung in der Öffentlichkeit nicht dauernd dazwischengefunkt.
      So war Ruhe und allgemeine zufriedenheit und daraus ist Erfolg entstanden

      Herr SEEGEIST und Herr KHR bitte mal mit Respekt und Anstand nach Leverkusen schauen und Rudi Völler und Raimund Calmund als Vorbilder nehmen, die haben sich zurückgezogen und torpedieren nicht jede Entscheidung der aktiven sportlichen Leitung in der Öffentlichkeit

    4. Hauptsache kommentiert! Der ist nur deswegen abgestiegen weil sein Verein einfach nicht die Mittel hatte für bessere Spieler zu kaufen!

      Kann mir vorstellen, dass Kompany bei den Bayern positiv einschlägt.

      1. Das Problem ist doch viel mehr, dass ein Klub vom Format Bayern München nicht mit Leverkusen vergleichbar ist. Solche Experimente bei einem Weltclub sind zu Recht sehr unorthodox. Hier geht es auch um Prestige bei Spielerverpflichtungen, Kompany wird da eher kein Pullfaktor sein.

          1. Real hat von Haus eine ganz andere Strahlkraft als Bayern, so ehrlich muss man sein. Zumal damals keine nennenswerten Verpflichtungen seitens Real notwendig waren, das Team war durch die Bank erstklassig besetzt. Unsere Situation ist leider eine andere.
            Nichtsdestotrotz sollte man Kompany Zeit geben und nicht bei der ersten kleinen Negativserie direkt wieder rausschmeißen.

        1. Wieso sollte er das nicht sein? Er war ein Musterprofi, er wurde von jedem in seiner Mannschaft gemocht und respektiert, war unter Guardiola Kapitän, war immer gesetzt in der IV. Den Respekt bzw den Pullfaktor hat er sich schon vor seiner Trainerkarriere erarbeitet

    1. Und der vergreiste Aufsichtsrat Hoeness, Stoiber, Rummenigge würden dann verwundert dastehen wenn Freund und Eberl denen die Scherben vor die Füße werfen

      1. Die 3 plus dreesen müssen schnellstens entfernt und ersetzt werden
        Für Dreesen nach der EM Lahm?
        Schweinsteiger für Stoiber
        Hoeness durch Thomas Müller
        Rummenige durch Matthäus?
        I weiß Matthäus ist für den ein oder anderen ein rotes Tuch
        Aber er hat auch eine Trainerkarriere nach der aktiven Zeit gehabt und kennt beide Seiten, ist kritisch aber nicht unfair (wie Hamann) , hat bayern Vergangenheit, kommt aus der sportlichen Seite (Finanzler ohne Fußballhirn sitzen mit Audi, Allianz, telekom, Adidas als anteilseigner genügend im Vorstand)
        Hat durch seine fernsehtätigkeiten genug medienerfahrung

        1. Matthäus im AR? Bei aller Liebe und Respekt vor ihm als Fußballer, aber die Greenkeeper Aussage ist eine der wenigen bei denen ich Ulrich ohne Weiteres zustimmen kann

          1. Matthäus ja nicht als Vorstandsvorsitzenden aber für einfaches Aufsichtsratmitglied würde er einiges mitbringen
            Und mehr Ahnung als zb ein Stoiber hat er zweifelsfrei
            Vorschlag für anderen?
            Der nicht nur zahlen kann sondern auch weiß über was er redet wenn es um Fußball geht?

  1. Es ist eine Notverpflichtung wenn es denn nun so kommt. Ich gebe ihm kein halbes Jahr. Unvernünftig von Kompany als Anfänger zu einem Verein zu gehen wo es drunter und drüber geht.

    1. Puh. Jetzt hat man nicht mal einen Trainer für 1 Jahr, sondern vermutlich nur bis Weihnachten.

      Ich nehme Wetten an, dass der keine zweite Saison bei Bayern erlebt.
      Wer hält dagegen?

  2. Das könnte was werden, finde ich persönlich eine spannende Personalie! Jetzt nur den AR überstehen, dann hat das Affentheater endlich sein Ende gefunden!

  3. Das war’s. Danke FCB für eine Ära. Kane und de ligt können einem leid tun hier beim FCB so zu enden. Bin gespannt wer sich Musiala angelt.

  4. vernünftige Lösung! spricht mehrere Sprachen und ist jung… ist das Jahr davor mit 20+ Vorsprung aufgestiegen und das wichtigste Pep Schule genossen. erstmal arbeiten lassen meckern kann man immer noch

  5. wenn es wirklich kompany wird ist es noch ein guter Abschluss. Alonso hatte auch nix her mehr vorzuweisen. und hoeness hätte damals statt Klinsmann fast Klopp als Trainer geholt …. und bei dem hätten damals auch viele noch gesagt : was wollen die mit ihm.

    wenn er kommt und es klappt nichts, dann können ja alle meckern, dass sie es gewusst haben. bin aber mal gespannt wie viele hier nix mehr sagen wenn er kommt und Erfolg haben sollte und die Mannschaft ganz schön spielt

    1. Loch Ness wird sein Möglichstes tun, da bin ich mir ebenfalls sicher. Eventuell ist der Deal unter der 25Mio Schwelle, sodass man ohne Ulrich auskommt. Vielleicht holen wir Kompany genau deswegen.

  6. Nach den letzten Wochen müssten Freund und Eberl zurückreten, sollte man ihnen AR-seitig bei Kompany erneut in die Parade fahren. Die Verpflichtung sollte also durchgehen.Sollte durchgehen.

    Mutige Entscheidung – gute Entscheidung!

        1. Potential in beide Richtungen ist sicher vorhanden. Hoffe man verfolgt eine gemeinsame Spielphilosophie und kauft auch die entsprechenden Spieler dazu. Sorge bereitet mir vor allem die schwierige Kabine in München, zu viele Egos auf kleinem Raum…

  7. Noah es, die könnten einen Zidane bekommen der denen zu wenige Sprachen könnte, was für ein Blödsinn…. Bayern hast soviel Europäische und auch Spieler aus nicht Europa und wie z. B. DeLigt der anfangs Kron Deutsch könnte und jetzt kann er schon ganz gut interwiews geben, also hatte es Zidane auch geschafft…
    Dann wäre Pochettino frei gewesen der auch Sprachen kann. Also zwei wie ich finde Klasse Trainer, doch NEIN, die holen einen Kompany holen der gerade mit seinem letzten Verein abgestiegen ist hmmm
    Naja mal schauen wie lang der dann bleiben darf…
    I log den net

  8. Mal sehen ob das Experiment glückt, man kann es nur hoffen, nachdem man den Trainerposten bei Bayern derart unattraktiv gemacht hat.
    Ob er mit den großen Egos in München klar kommen wird steht für mich auch in den Sternen. Von einem Zweitligateam direkt zu Bayern ist für alle Seiten eine „mutige“ Entscheidung. Euphorie kommt bei mir jedenfalls keine auf.

  9. Scheint es also wahr zu sein.
    Ich kann es nicht fassen. Naja, das Beste kommt zum Schluss, oder wie war das?!

    Sei es, wie es sei. Wir können nur das Beste hoffen. Auch, wenn ich nicht dran glaube. Ich denke, dass es Weihnachten schon vorbei ist. Spätestens im Sommer sowieso.

    Egal jetzt. Willkommen Vincent Kompany. Gib Gas und ich wünsche Dir und uns viel Erfolg beim Neustart.

    1. lasst ihn doch erstmal arbeiten ! wie soll man auch vernünftig performen wenn man von Anfang an nur Gegenwind bekommt… meckern kann man am Ende noch immer

      1. Ich hoffe, er packts.
        Skepsis ist aber angebracht.

        Jetzt hoffe ich, dass man ihm auch einen Topkader hinstellt, und ihn nicht wie TT im Regen stehen lässt.

      1. Alonso sein Vater war schon Trainer und hat für Madrid, Bayern und Liverpool gespielt..seine Trainer waren Ancelotti, Mourinho, Benitez und Pep Guardiola..unter anderem

        1. und kompanys Trainer war Pep guardiola und er war seine rechte Hand ! lasst ihn doch erstmal ankommen und arbeiten … wie soll man so auch vernünftig arbeiten bei nur Gegenwind von euch ?

      1. Flick war Co Trainer der Weltmeister und hinter joachim Löw der entscheidende Taktikfuchs..danach gleich 6 Titel in einer Saison mit Bayern..schon ein Unterschied

  10. Zeit geben. Es kann durchaus ein holpriger Start werden.
    VK hat Aura, im Fußball so viel auf aller höchstem Niveau gesehen.
    Er strahlt Respekt und Empathie aus.

    Ich bin gespannt!

  11. Sch. AR..würde den zutrauen das die das wieder blockieren..was haben die sich da überhaupt einzumischen..normalerweise normalerweise müsste der Sportvorstand das machen und,dafür dann auch einstehen

  12. lasst den Mann doch erstmal machen…als Fußballer war er erste Sahne…ich bin erstmal gespannt uu d denke das könnte schon was werden… warum nicht …ähnliche vovoraussetzungen wie bei Alonso…

  13. Kann funktionieren, wenn am Großen und Ganzen ganz dolle gefeilt wird. Ein 38-jähriger Trainer passt zu vielen Charakteren in dieser Mannschaft nicht, ich bin aber sowieso ein großer Freund davon den Kader mal ordentlich auf links zu drehen und auszumisten. Diese absurde Verletzungsanfälligkeit hat leider nicht nur was mit Tuchel zu tun sondern gewisse Spieler im Kader sind einfach dauerverletzt und gehören daher verkauft. Es bedarf drei bis vier Spieler die (zugegebenermaßen auch mit Glück) einschlagen und sofort ihre Rolle im Verein finden und eine Bindung zum FC Bayern aufbauen dann kann auch mit Kompany was Gutes laufen. Ohne diese Voraussetzung würde in diesem Irrenhaus aktuell auch ein Jürgen Klopp oder pep Guardiola scheitern.

  14. Ganz schön hohes Risiko für Max Eberl. Wenn dieser Trainer nicht einschlägt, dann ist der Max auch bald weg. Ich glaube nicht, dass jemand mit 38 Jahren und geringer Erfahrung als Trainer den FC Hollywood führen kann. Konkret ist das die allerletzte Patrone, die noch übrig blieb. Kompany wird sich in München ganz schön umschauen, denn so viel Druck hatte er noch nie. Bin skeptisch, ob das hinhaut. Nach den ersten beiden Niederlagen geht die mediale Spirale los…

  15. Das nächste schon vorangekündigte Desaster Leute, merk euch das!
    Unser Team hatte schon bei den vergangenen Trainern kein Respekt und bei Kompany..bei Gott, den werden die noch weniger ernst nehmen und sich nix sagen lassen, wir werden es alle sehen!
    Kompany überlebt nicht die komplette Saison!
    Es führt kein Weg an Zidane, Conte, Klopp oder Mourinho vorbei!

    1. An Conte, Mourinho und Zidane führt jeder Weg vorbei, die sind alle völlig ungeeignet für Bayern. Klopp wäre prima nächstes Jahr, aber ich glaube, der wird keinen Verein mehr trainieren, höchstens vielleicht noch ne Nationalelf.

      1. Echt? Aber warum denn?
        Alle drei haben Authorität, Titel gewonnen, haben erfahrung..
        Conte könnte unsere Abwehr wieder stabilisieren, Mourinho könnte unsere Jungs wieder Motivation einprägen und kaltschnäuzigkeit und Zidane ist einfach eine Galionsfigur, da traut sich keiner mal eben so einfach Faxen zu machen.
        Kompany werden die nicht ernst nehmen, von dem werden die sich nix sagen lassen.
        Das ist schon vor Beginn zum Scheitern verurteilt!

  16. nun seid doch ne so negativ…jeder trainer hat’s bei uns schwer…bei dieser luschentruppe… deswegen geben wir dem Mann ne Chance…wer sagt denn das ein Zidane eingeschlagen wäre? der kader muss so oder so runderneuert werden….das wird noch spannend

  17. Eberl kannst du bald auch vom Hof schicken! Der wird nicht lange gehalten! Der führt uns in die Regionen von Gladbach…oh je!

  18. Darum geht es doch nicht. Bei einem Weltclub wie Bayern erwartet man einfach keinen derartigen Experimente. Natürlich kann das klappen und der Mut sich auszahlen, es kann aber auch exakt das Gegenteil passieren.

    Insbesondere angesichts der schwierigen Kabine wäre eine erfahrene Autoritätsperson mit taktischer Finesse wünschenswert gewesen.

  19. Ich wäre der Erste, der dann sagt:
    Super Vincent, das hätte ich Dir echt nicht zugetraut. Garantiert.

    Geht es in die Hose, hatte ich aber Recht.

  20. das ganze Desaster hat uns brazzo eingebrockt mit wohlwollender mine von der seewurst…das war schon immer ulis Problem …der kann und will nicht loslassen…Uli und Kalle die Zeiten ändern sich….haltet euch einfach zurück und lasst eberl und Freund mal machen…zefix nochmal

  21. Danke für den Beitrag @Bertolucci.
    Ich kann dem nur zustimmen und sehe es beinahe als waghalsig. Natürlich gibt es aktuell einen Trend junger Trainer aber den FC Bayern München zu übernehmen ist eine andere Nummer wie Leverkusen, Brighton & Hove Albion, Everton oder mal eben einen der prestigeträchtigsten Vereine Europas zu trainieren. Wenn er unsere Trainer wird hat er meine Unterstützung aber die Gesamtaufgabe mit dem Kaderumbruch, der Erwartung des CL Finales und den Balast der beendeten Saisons, würde man ihm mehr aufbürden, als jeden anderen Trainer der letzten 20 Jahre – Und das ohne jede internationale Erfahrung.

    1. De Ketelaere gefällt mir auch richtig gut, hat in der Liga auch schon 10 Tore gemacht und 6 Vorlagen.
      Könnte ihn mir auch gut bei uns vorstellen, für Gnabry z.b. und mit 23 ist der bestimmt noch nicht am Ende seiner Entwicklung.

  22. Vorsicht, Sky-Experte Loddar Maddäus hat neulich gesagt, dass Leverkusen die beste Mannschaft der Welt ist. Kann also nicht sein, dass die verlieren, denn sonst hätte ein Sky-Experte ja Unrecht…unvorstellbar.

  23. jede Serie reißt irgendwann. tut mir für Bayer leid, aber es geht nxijt immer so weiter. Leverkusen wird nächstes Jahr auch nicht wieder 90 Punkte machen. ohne ihre Leistung herabzuwürdigen .

  24. Ist schon sehr befremdlich, dass man vor einer Einigung mit dem Trainer steht und dann erst den AR fragen muss. Wenn der Seemann oder K. Rolex jetzt noch den Daumen senken, wird es am Ende der Busfahrer machen.

    1. Hallo Olli,

      dann wollen sie bestimmt noch für 35 Millionen den Edin abwerben, weil der jetzt Erfolg hat!
      Wenn er in der CL versagt, wäre er eh wieder vorab entlassen worden.

      Kompany muss erst zu Susi zum Kaffee trinken und wird ausgefragt. Wenn die den Daumen hebt, dann kann der Plettenberg schreien: DONE DEAL

      1. Da kommt dann die Sache mit dem Charakter, wenn er den Verein verlässt mit dem er abgestiegen ist, wird Susi wohl den Daumen senken.

  25. Warum muss ein Aufsichtsrat für einen Trainer ein Go geben?
    Kalle und Uli haben da mal nichts zu sagen!!!!!
    Es liegt bei Freund und Eberl!!!!
    Gebt Kompany mal eine Chane bei uns!

  26. Welch ein Weltrainer!! Wir brauchen den Trainer von Bergamo!!! Der macht die Spieler fit und haben Kondition für 90min!! Bekommen nicht nach 60 min Krämpfe

  27. Es gibt nicht mehr viel Auswahl..Außer der Seeteufel vom Tegernsee macht es.. Ab da Dürfen dann alle Gespannt sein und sich Freuen das wird Lustig… Oh Grausamkeit, oh Grausamkeit..

  28. Und trotzdem hat sich der Aufsichtsrat raus zu halten! In der Öffentlichkeit! Kalle macht das richtig! Uli leider nicht!!!!!
    Hoeneß gibt leider nicht fokussiert seinen Kommentar ab!

  29. Es wird wohl versucht mit aller Macht den FCB an die Wand zu fahren.
    Ich dachte ME ist ein Experte, ist wohl doch nur ein Lulli, noch schlechter als Brazzo

    1. wer wäre dann aktuell nach den absagen deine Lösung ? Dann such dir n anderen Verein…. kompany vor dem hat man Respekt, der wird mal laut…. der kleine Hansi ist doch nur n guter Freund für alle

  30. So kann man es sehen lass mich dann mal überraschen und drücke die Daumen aber was ist eigentlich aus unserem stolzen Verein geworden bekommen jetzt einen Trainer der abgestiegen ist und eigentlich nichts vorzuweisen hat und bezahlen noch eine Ablöse die auch wie immer noch hoch sein wird ernüchternd bevor es los geht und wenn es nicht funktioniert brennt sofort der Baum

Leave a Response