FC Bayern News

Internal criticism of coach search: Eberl’s fate is linked to Kompany

Max Eberl
Foto: IMAGO

Vincent Kompany will be the new coach of FC Bayern – Max Eberl in particular was probably in favour of this. Now the fate of the sports director is being linked to Kompany’s success.



FC Bayern has found its new coach in Vincent Kompany. This ends the German record champions‘ long search for a coach. Finding the successor to Thomas Tuchel was the first major task for which Max Eberl was responsible as the new sporting director.

And the way Eberl handled this task was apparently not well received by the entire club. According to Sky, the long search for a coach was criticised internally. According to the report, Eberl prevailed with the choice of Kompany, although not everyone at the club liked the idea.

According to the report, several „top bosses“, including Uli Hoeneß, have again argued in favour of Hansi Flick’s return in recent days. Eberl then made a clear internal announcement in favour of Kompany. Not everyone liked that, but Eberl prevailed and has 100 per cent confidence in his idea of Kompany. But: According to Sky, Eberl’s future is already closely linked to Kompany’s success.

Could things get uncomfortable for Eberl at FC Bayern if the plan with the 38-year-old Belgian doesn’t work out?

Eberl was also in favour of Tuchel staying

It can apparently happen that quickly at Säbener Straße. Eberl had only recently said that he had only been sporting director for ten weeks, but it already felt like ten years.

At least the search for a new Bayern coach took a really long time. In February, the club and coach Tuchel announced that they would be parting ways at the end of the season. Then several coaches such as Xabi Alonso, Julian Nagelsmann, Ralf Rangnick, Oliver Glasner and Roger Schmidt cancelled their contracts with the Munich club, including Eberl.

Negotiations were also held to keep Tuchel, but no agreement was reached here either. Before the decision in favour of Kompany, Eberl is also said to have been the driving force behind a possible U-turn for Tuchel at the club.

47 Comments

    1. was soll diese Aussage bedeuten du kannst doch vorher kein Urteil abgeben gegen Max Eberle und den Trainer Vincent Kompany

    2. Andere Vereine geben ihr Geld für neue Spieler aus, wir für neue Trainer (astronomische Ablösen, Handgeld, Gehalt und Entschädigung für alten Trainer).
      Das ist so ein Witz!!!!

        1. Das sollte man aber auch dem Paten mal sagen…. Ich glaube, fuer ihn ist der Trainer bestenfalls eine Art Sündenbock oder Fussabstreifer…. Einer, der seine Enkel ärgert.

      1. Du redest so einen Müll!

        Wen hättest du denn aktuell als Trainer verpflichtet!
        Irgendeiner muss es ja machen.
        Und wenn Eberl sich wirklich so durchgesetzt haben sollte, Respekt und ihm und natürlich uns wünsche ich viel Erfolg in der neuen Saison.
        Jetzt können auch Transfers in Angriff genommen werden, ab- und Zugänge.

        Das hat nichts mit Fan Boy zu tun. Nur mit den Fakten auseinandersetzen und nicht einfach immer nur Anti sein!

        Aber das letztere scheinen sich hier manche als Lebensaufgabe auferlegt zu haben!

    3. Darin spiegelt sich die ganze Problematik des FCB wieder. Der Verein braucht dringend Erneuerung, aber Innovatoren haben beim FCB eine kurze Halbwertszeit. Die alten Tempelorakel werden schnell wieder den Daumen senken.

      Wo sind die charismatischen Herausforderer für Ulrich von See, KHR, Hainer und Wasserträger Dreesen ?

  1. Wenn der Aufsichtsrat einen anderen Trainer will, brauchen sie Eberl nicht. Aber ich halte diesen Kommentar für Blödsinn, und da hört jemand das Gras wachsen.

  2. Bitte entfernt Hoeneß und Rummenigge es kann nicht wahr sein. Wenn Eberl gefeuert wird verlieren wir einen der besten Köpfe im deutschen Fußball das wär völlig hirnrissig. Man hat ja im vergangenen Sommer gesehen wie viel die alte „Task Force“ noch so drauf hat…
    Die alten Eliten mit ihrem Stolz müssen weg es ist untragbar

  3. In den letzten 2 Jahren wurde so viel Mist fabriziert, daran kann Eberl nichts ändern. Sie sollen jetzt einfach mal Eberl und Kompany machen lassen. Langsam geht es einem echt auf die Nerven, dass alles infrage gestellt wird…

  4. Flick ist auch keine Garantie. Ein neuer Trainer bringt frischen Wind.Ich denke das wird schon laufen,müssen aber auch die richtigen Spieler geholt werden.

  5. Schon schlimm genug, dass ME den Verbleibt von TT nicht durchsetzen konnte.
    Schon dafür hätte er gefeuert gehört, beziehungsweise von selbst wieder gehen müssen, hätte er Rückgrat.

      1. @M….

        Das weiß ich.
        Aber wenn ME sich da nicht durchsetzen kann, dann müsste er die Konsequenzen ziehen.

        Immerhin hat er VK gegen HF durchgesetzt. Das ist mal ein Anfang.

  6. Max Eberl wurde doch extra dafür geholt um einen Kader neu aufzubauen. Die vier Leute haben doch im Vorfeld schon viel geblockt. Hoeneß sollte sich auf die Terrasse am Tegernsee setzen und Würstchen grillen, Rummenigge sich zurück ziehen und die Füße still halten, Dreesen wäre besser zum DFB gegangen da gehört er weil er keine Ahnung hat von Fußball und genau so Hainer mal weniger Kommentare geben.

  7. Wir werden alle damit rechnen müssen, dass nicht gleich alles, auf Anhieb funktioniert. Finde es aber super, dass Eberl Eier in der Hose hat und so hinter seiner Idee steht. Wenn jetzt noch gut in die Mannschaft investiert wird, kann Kompany loslegen.
    Freue mich auf den Umbruch und dieses Experiment. Egal wie es ausgeht.

  8. Klingt ja nach einem sehr toxischen Arbeitsumfeld.
    Da durfte sich Hoeneß schon mehr Trainerflops leisten (Lerby, Ribbeck, Rehhagel, Klinsmann).
    Wer sich noch erinnern kann, eigentlich hatten wir zwischen 1991 bis 1998 keinen Trainer, der wirklich zu Bayern gepasst hat. (außer Interimstrainer Beckenbauer).

    1. Sehr gute Erinnerung an die“guade oide Zeit“. Hatte ich auch nicht mehr so auf dem Schirm. Und unser seniler Seegreis kann sich da mit Sicherheit nicht mehr daran erinnern. Genausowenig daran,wie sich sein geliebter Gänsehansi damals zum DFB weggebettelt hat.

  9. es fällt einem nichts mehr zu der Thematik ein. lasst den Max seine Arbeit machen, denn dafür wurde er geholt. Einige Leute müssen langsam wirklich mal loslassen. es nervt und ist für unseren Verein keine gute Aussenwirkjng, was zuletzt passiert ist. Dies zeichnete sich nun mehrere Jahre ab, nun aber mal machen lassen und nicht denselben Fehler wie mit Julian Nagelsmann begehen.

  10. Richtig so, dass Eberl sich durchsetzt, ist sein Job. Vielleicht doch keine Marionette, wenn er sich gegen Bratwurstulrich durchsetzt. Das ist das Positive an der Geschichte. Und wichtig zu sehen, dass dem Seemoppel mal einer die Stirn bietet. Alleine deswegen hoffe ich, dass das mit VK klappt. Ist vielleicht ein Weg, um dem verwirrten Seezausel den Stecker zu ziehen.

    Andererseits: die Trainersuche war eine einzige Farce, die aufzeigt, wie schlecht der Ruf des Vereins inzwischen ist. Keiner sonst wollte es machen. Bei der Comedyführung und diesen Transfergöttern kein Wunder.

    Dass VK nicht bayernlike und nur die 98te Notlösung ist, sollte klar sein. Trotzdem. Es ist ein Schuss gegen Hoeneß. Und deswegen lasst uns VK unterstützen. Der Dicke muss weg.

    Soweit meine Hoffnung.

    Mein Gefühl sagt allerdings, dass es krachend scheitern wird. Genau wie der Umbruch.
    ManU 2.0 liegt in München. Leider.

  11. Einen besseren wie Eberl und Freund zu finden wird schwer. Den beiden zusammen mit Kompany jetzt bitte in Ruhe arbeiten lassen und vor allem den Kaderumbruch aktiv und schnell vollziehen. Als erstes Causa Kimmich lösen. Ist zentral. Wenn Kimmich bleibt, muß man eigentlich Mazraoui und vielleicht auch Boey verkaufen. Sollte er zu Flick oder Pep wollen, dann bitte schnell. Sollte er gehen,kann man sich nämlich um Frimpong bemühen. Ansonsten ist der weg. Mal sehen,wen Kompany von den IV behalten will. Wäre immer noch für Upa Verkauf. Dann Davies klären und Hernandez oder Mittelstädt holen. Davies bitte unbedingt abgeben. Steht nicht hinter Bayern und hat einfach viel zu selten performt. Hernandez wäre die Premiumlösung. Und dann bitte das defensive MF verstärken. Zubimendi oder Onana wären da meine Favoriten.

  12. Wie kann der Max schnell einen Trainer finden wenn der passende erst für den Patron vom Tegernsee gebacken werden muß.Uli ist doch nur zufrieden wenn er einen Trainer hat der auf alles hört was er sagt.

  13. Ich weiß nicht was das mit Flick soll ich bin mir sicher das der auch abgesagt hätte und sich sowieso für Barca entschieden hätte. Weiter glaube ich das er in Barcelona auch nichts reißen wird. Wenn ich nur sehe wem er als Co Trainer nimmt, den Sorg der echt noch nie was gerissen hatte. Ne ne ich bin sehr zufrieden mit der Entscheidung für Kompany.

  14. Wie so sollte es in einem Jahr vorbei sein, wer hat denn damit gerechnet das Alfonso in Leverkusen die Meisterschaft gewinnt. Er konnte da in Ruhe arbeiten und ihm wurde der Rücken frei gehalten, was in Bayern die letzten Jahre nicht der Fall war. Hoeneß, Rummenigge, Hainer und Dreesen haben doch nur immer neues Feuer entfacht als sich mal mit ihren Äußerungen zurück zu halten. Sie tragen doch die meiste Schuld für die Unruhe im Verein.

Leave a Response