FC Bayern News

Will this Belgian be Kompany’s first Bayern transfer?

Johan Bakayoko
Foto: Getty Images

According to the latest reports, Vincent Kompany is on the verge of becoming FC Bayern’s new coach. Apparently, the Belgian could lure an extremely talented compatriot to Säbener Straße.



After several months and numerous twists and turns, FC Bayern’s search for a coach appears to be coming to an end. According to media reports, Vincent Kompany is on the verge of joining the German record champions. Only an agreement with Burnley FC regarding the transfer fee is still pending.

Will Kompany bring a dream player to Munich?

As reported by the usually well-informed Dutch media Eindhovens Dagblad and Voetbal International, PSV Eindhoven’s Johan Bakayoko could become a transfer candidate in Munich if Kompany does indeed sign for FC Bayern.

Kompany is a big fan of the winger and reportedly wanted to lure him to Burnley FC last year. However, Bakayoko remained at PSV and played a decisive role in the club’s first league title in six years.

In 48 competitive matches, the 21-year-old has scored 14 goals and provided 14 assists. He also regularly caused chaos in opposing defences with his dribbling skills. Bakayoko has a market value of 40 million euros and is still under contract in Eindhoven until 2026.

Kompany deal finalised this week?

Firstly, the Bayern bosses need to finalise the deal with Kompany. They have been in agreement with the 38-year-old himself since the beginning of the week and Munich’s supervisory board is also said to have already waved the deal through. Eberl and Co. are currently negotiating the transfer fee for Kompany with those responsible at Burnley FC.

Bayern are reportedly prepared to pay around 10 million for the former Manchester City captain. However, he still has a contract with Burnley until 2028, which is why British media speculate that the relegated Premier League side could demand up to 20 million pounds (23.5 million euros) for Kompany. Nevertheless, an agreement between the two clubs is expected to be reached soon.

28 Comments

  1. Der Mann ist noch nicht mal als Trainer verpflichtet und schon schießen die Spekulationen ins Kraut! Ist der Artikel ernstgemeint oder nur Füllstoff für die Massen?

    1. so was haben wir schon, Zaragoza, Tel, Coman, Gnabry, Davies … alle mindestens im gleichen Regal. Holt die Stuttgarter Tormaschine.

  2. da würde es wohl wichtigere baustellen geben… ich denke wir brauchen einen defensiven 6er… egal wie man ihn nennt. einen der verhindert das die iv immer alleine dasteht….

    1. Das war Eric Dier bei den Spurs unter Pochettino. Defensiver Part der Doppelsechs und zentraler IV der Dreierkette bei gegner. Ballbesitz.

      Malick Yalcoué wäre auch ein interessanter Kandidat (für die Zukunft.)

  3. Würde auch noch Jonathan David gerne bei bayern sehen. Der kann offensiv alle Positionen spielen, nie verletzt und ist schnell. Wäre für mich ein guter nachfolger zu Gnabry oder Coman

  4. Hört sich besser an als Coman oder gnabry ( 14 Tore 14 Vorlagen)aber ich würde erstmal Kompany holen und dann seine Wünsche erfüllen. Wenn bakayoko so gut ist wie die Statistik sagt und kompany in haben will könnte ich ihn mir bei Bayern vorstellen. Habe ich erst einmal gesehen. Wenn Mann ihn holt muss mindestens einer von KC und SG verkauft werden.

  5. Im Vergleich zu Coman und gnabry sehr gut (14 Tore 14 Vorlagen). Würde erst mal kompany holen bevor Mann seine wünsche erfüllt. Wenn er kommt muss einer von Coman und gnabry weg. Muss nur noch seine Leistungen halten(eredivisie ist nicht Bundesliga).

  6. Hauptproblem des offenbar neuen Trainers ist, dass er vor einer Woche wohl noch seinen Sommerurlaub gebucht hat. Er kennt keinen Bayern-Spieler so genau, als dass er beurteilen kann, wen man verkauft und wen man als Ersatz braucht.

    Er kann eine Entscheidung an sich erst nach der EM treffen, dann ist es zu spät für Wechsel. Ich glaube, dass wir den größten Kader aller Zeiten zusammen bekommen. Sonst müßten wieder Funktionäre im Verein die Personalien verschieben und nicht der Trainer. Das ist aber nicht sinnvoll, wenn man eine Mannschaft erneuern will.

      1. Für mich kann das nur der Trainer sein. Ansonsten haben wir bei einem Mißerfolg wieder das Theater, dass er den oder den Spieler nicht wollte und ihn auch nicht einsetzt.

  7. Ein Spektakel-Spieler. Einer dieser Spieler, für den dieser herrliche Sport gemacht wurde. Vom Trainer lasse ich mich gerne überraschen. Übrigens: ich lasse auch gerne Ballbesitzfussball spielen. Das ist das eine. Viel wichtiger ist: wie gehe ich mit Spieler Nummer 16- 23 um. Haben die Jungen eine Chance. Bin ich eine Respektperson. Kann ich motivieren. Habe ich nicht nur Verstand sondern auch Herz. Ist Kombany länger als 18 Monate bei uns, dann Chapeau. Doofe Frage: Haben wir jetzt einen neuen Coach und neue Spieler oder habe ich das nur geträumt?

Leave a Response