FC Bayern News

Watch out, Bayern! Aston Villa could snatch Araujo away from his dream player

Ronald Araujo
Foto: IMAGO

Last winter, FC Bayern tried to prise Ronald Araujo away from FC Barcelona with a mega offer. The German record champions may be planning another attempt next summer. However, there appears to be further competition for the centre-back from the Premier League.



It would have been the top transfer of the last winter transfer window: Bayern are rumoured to have offered €80 million for Ronald Araujo. However, Barca – and coach Xavi in particular – are said to have categorically ruled out a move for the defensive specialist and therefore rejected the offer. However, the Munich club could make another attempt in the summer. According to reports, the Bayern bosses are still planning to sign a top centre-back.

However,as the Spanish newspaper Sport reports, Bayern are facing strong financial competition from the Premier League. Aston Villa are currently preparing an official bid for the Uruguayan. The club, coached by Unai Emery, finished the season in a sensational fourth place in the table and will therefore take part in the Champions League next season.

Previously, reports had already made the rounds that Manchester United were planning to sign Araujo. Chelsea FC are also said to be in talks with the Uruguayan international’s advisors.

Barca departure or extension?

However, it is currently unclear whether FC Barcelona would be prepared to let their regular centre-back leave. The club’s management has recently repeatedly stated that it plans to stay with Araujo in the long term.

One thing is clear: the financially strapped club is likely to be in urgent need of transfer income in order to be able to sign expensive players in the summer.

Munich’s transfer planning, on the other hand, is likely to depend above all on the ideas of the new coach. According to the latest media reports, Vincent Kompany is on the verge of signing for FC Bayern.

31 Comments

    1. Soll zu Villa gehen, brauchen wir nicht. Begründung hast Du perfekt geliefert. Was bringt mir ein starker IV, wenn er allzu oft spielentscheidende Fehler begeht.

      Falls wir wirklich unbedingt einen IV kaufen wollen, bitte Pau Torres von Villa. Hätten wir schon anstatt MJ Kim holen sollen.

      Also Aurjo => Villa, Torres => Bayern Deal !

          1. Wie soll das gehen? Meinst, das seine Böcke dem Trainer geschuldet sind? Ernsthaft?! Tuchel meinst, hat dem es nicht „gesagt“und daran gearbeitet etc? Der hats nicht drauf, ganz einfach! Egal unter welchen Trainer.

  1. Hoffentlich grätscht einer dazwischen, bevor die nächsten 70+ Mio in einen durchschnittlichen Abwehrspieler versenkt werden.

  2. Man sollte ein Wettspiel einrichten: Wieviele IV muss der FCB noch einkaufen, bevor der Verein bemerkt, dass ein Hernandez, Pavard, Upamencano, de Ligt, Kim und vielleicht auch bald ein Tah oder Aurojo nur so gut sein können, wie es deren Vorderleute zulassen?

    Fragt man sich nicht irgendwann doch einmal, warum man europaweit mit Abstand (!) in den vergangenen Jahren das meiste in die Innenverteidigung investiert hat, aber keine defensive Stabilität dabei herauskommt?

    Ich frage für einen Freund. Einen von TT. Welcher weder seinen Martinez noch seinen Thiago bekommen hat.

    1. Richtig, aber sinnlos. Dabei koennte man bei anderen Mannschaften durchaus erkennen, was “ richtige“ Defensive bedeutet. In Muenchen sind es meistens Alibiaktionen der Herren vor den IV. Sehr gerne werden die Gegner auch mal durchgewunken. Gerne gleich mehrere und natuerlich mit Ball. Zweikämpfe sind out. Das ueberlassen wir den Herren von Bergamo. Die beiden IV und Kollege Neuer werden es schon richten. Ob VK den zahlreichen Messis dieser Mannschaft noch Defensive beibringen kann, ist zumindest zweifelhaft. Leider gilt das auch fuer die hoffnungsvollen Jungprofis vorne. Die fuehlen sich dafuer auch nicht zustaendig. Also lieber noch ein paar IV.. Aber bloss keinen richtigen , der schon vorher eingreift.

Leave a Response