FC Bayern News

Too good to refuse: Kompany wants to join FC Bayern!

Vincent Kompany
Foto: Getty Images

Burnley coach Vincent Kompany is surprisingly on FC Bayern’s list of potential candidates for the post of new coach. The Belgian would be prepared to move to the German record champions should he receive a concrete offer.



As the pay-TV channel Sky revealed yesterday, initial talks have taken place between Kompany and FC Bayern.

TheBBC has now also confirmed that the two sides are in contact, although it is not known how far the talks have progressed and how close the parties are to a decision.

Bayern are seriously considering signing the 38-year-old. However, Kompany is on a shortlist with other candidates. In addition to Kompany, the Dane Thomas Frank from FC Brentford is apparently also a coaching candidate in Munich.

One of the factors in favour of the ex-Hamburger is the fact that he knows the Bundesliga very well from his time at HSV between 2006 and 2008 and can therefore speak German.

The fact that Kompany favours a 4-2-3-1 system at Burnley, with which FC Bayern has celebrated numerous successes in the past, also speaks in favour of the former Belgian international.

Kompany is waiting for an offer from Bayern

Even though Kompany only extended his contract with relegated Premier League side Burnley until 2028 last year, the BBC reports that he would be open to a move to the German record champions.

Kompany did not want to comment on the current rumours surrounding FC Bayern and emphasised that he „never talks about his future“.

Interestingly, even if Kompany was neither Bayern’s first nor second choice, the coaching job at one of the world’s most prestigious clubs would be too good an offer for him to turn down, the BBC has learnt.

35 Comments

    1. Kompany???
      Die kommende Saison wird zur fussballfreien Zone.
      Habe diese Spielzeit lediglich die beiden Matches gegen Real verfolgt.
      Kompany beim FCB bedeutet ‚HSV Achtung, wir kommen‘.
      Freizeit, Familie, Outdoor, das ist die Message in der fussballfreien Zeit bis Sommer 2025.
      Kein Interesse mehr an der N11 sowie diesem FC Chaos.
      Loser Generation.

    1. Bin auch hier grundsätzlich bei Dir.
      Finde aber die Analyse hier ganz interessant, was den Aufbau sowohl in der Defensive als auch der Offensive angeht.

      https://totalfootballanalysis.com/team-analysis/burnley-202223-their-tactics-under-vincent-kompany-scout-report-tactical-analysis-tactics

      Aber eins noch vorab.

      Wenn man nun Kompany angefragt hat und der sich einem Wechsel vorstellen kann und das nun lediglich am Vorstand inklusive UH scheitern sollte, dann können wir die Suche aufgeben und lassen UH ein Stellenangebot schalten.

      Den Max lassen wir dann organisatorische Dinge erledigen, damit wir ihm nicht auch noch eine Abfindung zahlen müssen.

      Man sollte sich nun bei Trainerkandidaten sicher sein, bevor man in die Offensive geht. Geheimhalten klappt ja anscheinend nicht.

        1. Unvorstellbar!
          Was im Augenblick passiert, ist als wenn ManCity oder Real bei Wolfsburg oder Darmstadt nach Trainern suchen, damit sie irgendjemanden haben.

    1. er kann fließend Deutsch, Englisch und Französisch. Außerdem lässt er Angriffsfußball spielen. Und… er MÖCHTE zu uns kommen ! Wegen all diesen Punkten finde ich ihn besser als de Zerbi, Emery oder Lupetegui

      1. Der Trainer der F-Jugen meiner Tochter spricht auch fließend Deutsch, Englisch und Französisch, außerdem noch perfekt türkisch. Und Angriffsfussball lässt er auch spielen. Und ich bin mir sicher, dass er seinen Lehrerjob für ein Millionengehalt als Bayern-Trainersuche aufgeben würde. Den würdest Du Hirsch dann noch besser finden oder?

  1. Wenn ich hier wieder höre was manche sagen… Burnleys Kader (30 Leute) kostet fast genauso viel wie Haaland alleine… Das sagt schon viel. Wir könnten wenn Herr Uli und Kalle mal einmal ihren Mund halten, einen zweiten Alonso entwickeln. Mit Kompany startet man ein neues Projekt. Außerdem kann er noch mit den Spielern trainieren.

  2. In einem Jahr, in dem Zidane und Conte auf dem Markt sind, bemüht sich der FC Bayern um Vincent Kompany. Meine einzige Erklärung ist, dass die oben genannten bereits beide abgesagt haben und wir davon nur nichts erfahren haben.

  3. Wenn wir letztes Jahr Alonso engagiert hätten, dann hätte keiner Ihm viel zugetraut.
    Zu jung unerfahren usw.
    Ihr Pappnasen geht mal vor die Tür und macht selber etwas Sport.
    Dann wird das Hirn mal besser durchblutet

Leave a Response