FC Bayern News

Bayer boss on Bayern: „There are reasons why they don’t have a coach“

Fernando Carro
Foto: Getty Images

After announcing the separation with Bayern coach Thomas Tuchel back in February, FC Bayern has still not found a coach for the new season. Time is slowly running out if they want to have a new coach in place for the resumption of training. Munich’s managers have been criticised in the media for the faltering search for a coach. Now Leverkusen boss Fernando Carro is also speaking out.



The competition is also not mincing its words when it comes to the unsuccessful search for a new coach at FC Bayern. Now Leverkusen boss Fernando Carro has spoken publicly on the subject. In an interview with WELT.TV ,the man in charge of the newly crowned Bundesliga champions made a critical statement about their direct rivals .

When asked whether the German record champions had already hired a new coach under his responsibility, the 59-year-old was initially rather reserved in his response. However, Carro then added: „Well, that’s another trick question. I am convinced of my work and my abilities, but I am also convinced of the work and abilities at other clubs. I think there are reasons why they don’t have a coach.“

Carro: „Believe that they have done a good job over the years“

Carro continued: „But I believe that the people in charge at Bayern have done a good job over the years. That’s why you shouldn’t criticise everyone because of a few weeks of waiting for a coach,“ said the 59-year-old.

Although the Bayer boss has criticised the current work of those responsible in Munich, he does not want to fully endorse the current media criticism.

It was only last week that Bayern coach Tuchel announced that his contract in Munich would definitely end this summer. This was the next setback for the Bayern bosses in their search for a new coach, after they had recently negotiated with their current coach about continuing to work with him. Although the search for a coach has been going on for much longer than planned, those responsible now have to sound out the market again and start from scratch.

74 Comments

    1. Morgen gewinnt Atalanta Bergamo den EL Titel und der FCK am Samstag den DFB Pokal dann wird wieder aus Einmalkusen wieder Viezekusen

    2. Mal beim Thema bleiben, auch wenn es gerade weh tut: Carro hat Recht damit, dass es sicher gute Gründe für die momentan chaotische Situation beim FCB gibt. Da wurde die letzten 3 Jahre über mehr falsch als richtig gemacht.

    1. Nein. Ist er nicht. Er hat das bescheiden, sympathisch, clever und vollkommen korrekt rübergebracht. Nicht mehr, nicht weniger.

  1. Kollege Carro wirkt auf mich auch drölfzig mal sympathischer als Don Würstchen vom See. Und in Zusammenarbeit mit Rolfes (und früher Völler) verbinden die was, was unserem Puppentheater aber mal so völlig abgeht: Professionalität, Weitsicht und eine gute Aussendarstellung.

    1. Ergänzung: Die haben auch nicht so ein verknöchertes und verschwurbeltes System wir der große FC Bayern. Sprich, da entscheiden Carro und Rolfes und Alonso im Verbund. Und sonst keiner.
      Bei uns müssen es erst 89 Personen abnicken und im Zweifel entscheidet dann ein verwirrter Mann mit rotem Kopf.

      1. Die haben auch klare Aufgabenteilung:
        Rolfes stellt den Kader zusammen und handelt Verträge aus; Carro geht in España zum Fischen und kommt mit Alonso an der Angel zurück…

    2. Die haben noch eine gute Saison und spielen dann wieder hochprofessionell um die Euro League Plätze.

      Bayern war schon immer Drama. Is doch nix Neues. Neu ist nur, dass die Medien heutzutage über jeden Furz berichten. Aber jede Publicity ist doch bekanntlich gute Publicity.

      1. Neu ist vor allem, dass Don Bratwurst seit 2017 oder so mehr falsche als richtige Entscheidungen trifft. Das war früher nicht so, aber die Zeiten haben sich geändert, nur der Seeulrich nicht. Die Folgen davon sieht man jetzt. Und ich prognostiziere folgendes: Kommende Saison werden wir wieder weit hinter Leverkusen liegen. Und können froh sein, wenn wir in die CL kommen.

          1. Doch, aber du weißt nix davon.
            Läufst hier mit Geweih wie ein Sechzehnender rum, kommst durch keine Türe und merkst trotzdem nix.

          1. Da stehen wir beiden inmitten der ganzen Fanboys aber fast alleine. Mal eine handvoll weiterer Selbstdenker wie Niersi, grosser Zeh, Ahnungsloser, Mr. Lee und ein paar andere ausgenommen.

          2. @Patriarch

            Diese FCB-Fanboys werden bald in der harten Realität landen. Spätestens kommende Saison.
            Häme gegen Bayer 04-wie man sie hier leider lesen kann-ist unangebracht.
            Der Verein Bayer 04 hat sich den aktuellen Erfog durch seriöse Arbeit verdient.

          3. Und wenn sich nicht bald etwas ändert, dann wird es in der nächsten Saison noch schlimmer!!! Bei Neuer angefangen und kimmich aufgehört!! So jetzt die Heuler!!!

      2. Servus, kann man so sehen, aber der Kollege Patriarch, hat da nicht ganz unrecht. Sicherlich kann man mal 2 werden nach 11 Meisterschaften infolge, das ist grundsätzlich kein Beinbruch, aber die Außendarstellung ist völlig daneben. Derzeit ist der FC Bayern nur ein Dilettantenhaufen sonst nix. Wenn es wirklich stimmt, dass bei 800 Mio. Euro Umsatz das Festgeldkonto fast leer ist, na dann gute Nacht. Dann wird man auf die nächsten Jahre Leverkusen mit dem Fernglas verfolgen können. Die haben in aller Stille, Ruhe und Professionalität eine Top Mannschaft aufgebaut und ich denke die werden die Mannschaft auch noch verstärken und wenige Spieler abgeben, wenn überhaupt welche.

        1. Leverkusen wird es wie jedem Klub gehen! Auf Dauer werden sie weder die top Spieler noch Alonso halten können! Wie sollen sie die denn bezahlen?

          1. Grundsätzlich sicher, es geht ja immer noch ums liebe Geld, aber die sind sehr gut aufgestellt, ich bin mir sicher, dass Leverkusen weiß was Alonso will und wird darauf exzellent vorbereitet sein…und Bayern hat mich sich selbst zu kämpfen…das wird gewaltige Spuren hinterlassen…

    3. er hat beim Investoren deal schon gesagt, dann müssten sie als top Club sich überlegen, ob sie die 2te Buli noch unterstützen wollen
      er hat Werksclub mit top club verwechselt

    4. Na dann kann sich Leverkusen ja bald über einen neuen Erfolgsfan freuen… Bis bald! Du kommst dann sicher unter einem anderen Namen als FCB Fab zurück, Leverkusen wieder klar hinter den Bayern stehen….

  2. Es geht eben nicht einen einzigen Tag ohne das irgend ein Interview oder ähnliches ausgepresst werden muss was mit dem fc Bayern zu tun hat, beschämend wenn man keine anderen Themen vorweisen kann.

  3. Selten wurde der FCB so elegant abgewatscht wie von Bayer-Boss Caro.
    Und das garniert er auch noch mit einem Lob.
    Chapeau.
    Der Mann hat es drauf!
    Anders als der impulsive Wüterich vom Tegernsee.

    1. Richtig, Johannes.
      Ich hab den letztens bei Sky90 gesehen, und der hat einen sympathischen, bescheidenen und doch echt selbstbewussten Eindruck hinterlassen. Ich fand, das war ein überragend guter Auftritt. Weltmännisch eben. Und nicht so peinlich, arrogant und kleingeistig wie unser Ulrich immer.

      1. @Patriarch

        Ich hab Carro im Aktuellen Sportstudio gesehen.
        Klasse.
        So geht Aussendarstellung heute.
        Und nicht wie Ulrich vom See.

    2. Niemand wurde „abgewatscht“. Mal nur seine Worte lesen – am besten woanders!
      Du hast die gleichen Verständnisschwächen wie Kollege Uca Lutz. Könntest dich auch hier als „Redakteur“ bewerben…

        1. da hast du recht, da kann man nur Frimpong, Grimaldo oder Boniface kaufen. Oder per Leihe einen Stanisic aus der Versenkung bei Bayern holen. Ja, man stelle sich mal vor in Leverkusen würden sie das so gut wie in München machen … ich glaube die würden eine Saison lang kein Spiel verlieren. Aber Gott sei Dank machen wir das in München ja alles besser.

  4. Schoen, dass zumindest noch einer weiss, dass es Gruende, noch besser Ursachen gibt. Sogar mehrere. Kaum zu glauben. Vielleicht sollte er die Herrn Eberl verraten. Verbunden mit einigen Tipps, wie man es besser machen koennte. Noch interessanter waere es, wenn er die viel – oder nichtssagende Kryptik des banalen Selbstverständlichen verlassen und etwas konkreter wuerde. Da haetten alle was davon. Allerdings verriet er in einem Interview durchaus Erhellendes, wenn auch wenig ueberraschend. Zum Beispiel, dass die Herren Rolfes und Alonso das Sportliche regeln und dass der Trainer sportlich betrachtet ganz oben im Ranking stünde. Nun sind die Ähnlichkeiten zwischen Herrn Carro und dem Paten, fuer Leverkusen erfreulich, eher klein. Herr Carro kommt offenbar aus dem Management, der Pate aus seinem! Patriarchat. Die Trainerwahl in Muenchen wird allerdings noch verfeinert, denn da muessen sogar Alle zustimmen. Pate wörtlich :“ Wenn ( nur) einer aus dem Politbuero den Kandidaten nicht mag, scheidet er aus“ . Gut, dass die Fachkompetenz des Unwilligen fuer die Beurteilung des Kandidaten keine Rolle spielt, denn die wird ohnehin ueberschätzt, sondern endlich auch das Gefuehl und die Sympathie eine Rolle spielt. In einer “ Familie“ nicht unwichtig. Und dass die Stoergefuehle jedes einzelnen Familienmitgliedes gleich ernst genommen werden. „Personalmanagement“ by FC Bayern. Genial.

  5. Und das ist etwas, was ich wieder richtig schlimm finde! Alles von Bayern wird nun wieder schlecht geredet! Die Leverkusener haben einmal einen richtig guten Lauf und dieses Jahr die Meisterschale geholt. Das haben sie sich nach der Leitung auch verdient!

    Aber man kann doch nicht ernsthaft Leverkusen, wenn man die ganzen Jahrzehnte anschaut, mit dem FC Bayern vergleichen! Wenn alles irgendwann wieder geordneter läuft und der Kader aufgestockt und aussortiert wurde und ein (hoffentlich fähiger) Trainer da ist, dann kann sich da auch wieder schnell etwas zum Guten verändern.

    Der Erfolg hängt bei Bayer mit Alonso zusammen und sie haben einen sehr guten und bezahlbaren Kader zusammengestellt. Schlau ist es, wenn man sich davon etwas abschaut!

    Daher Neuanfang kommende Saison und die jetzige komplett abhaken!

    1. ok, Hey super Dritter, ole ole Super Bayern, hey super Halbfinale … so sehn Sieger aus scha la la la … ist es etwa so wie du dich fühlst, wär das so cool. Yep, das fühlt sich toll an, war doch eine erfolgreiche Saison. Wenn Leverkusen seine nächsten 2 Spiele gewinnt, dann brauchen wir unbedingt T-Shirts in München: Triple is for Loosers- Winners just rock the show!

  6. Ich finde Magath hat es am treffendsten formuliert. Es gibt Personen im Verein, die alles in der Hand und immer das letzte Wort haben wollen. Deswegen hat man als Trainer vergleichsweise wenig Entscheidungsfreiheit. Und wer sich wie van Gaal oder Ancelotti einfach Freiheiten genommen hat, der durfte gehen.
    Dieses Problem in Kombination mit der unrealistisches Vorstellung, mit dem Kader der letzten Jahren jedes Jahr das Triple als Ziel auszugeben und den Trainer bei Verfehlungen schnell zu feuern, will sich halt keiner mehr antun.

  7. >>Somit kritisiert der Bayer-Boss zwar die aktuelle Arbeit der Verantwortlichen aus München, möchte sich jedoch der akzuellen medialen Kritik nicht vollends anschließen.<<

    Wer das aus Carros Worten schließt, ist lernbehindert und hat Leseschwäche. PISA lässt grüßen!

    Aber gut: Die Heiopeis und Bots hier werden garantiert getriggert… Wetten!

Leave a Response